KI wird oft in weit gefassten, futuristischen Begriffen diskutiert – „KI revolutioniert alles“ oder „Jedes Unternehmen braucht eine KI-Strategie“ – aber wie funktioniert es in der Praxis? Viele Unternehmen gehen davon aus, dass modernste KI entweder zu komplex, zu kostspielig oder nur für Technologiegiganten zugänglich ist. Tatsächlich hat KI bereits branchenübergreifend einen echten geschäftlichen Einfluss, und zwar auf eine Art und Weise, die viele nicht erwarten.
Bei PCG haben wir mit Unternehmen jeder Größe zusammengearbeitet, um KI-gestützte Lösungen mithilfe von AWS zu implementieren – ohne große Budgets oder interne Data-Science-Teams. Von der Optimierung der Logistik und des Energiemanagements bis hin zur Transformation des Kundenerlebnisses ist KI nicht nur die Zukunft des Geschäfts – sie ist bereits da und löst schon heute echte Probleme.
Hier sind fünf reale KI-Lösungen, die wir mit AWS entwickelt haben und die gängigen Annahmen darüber, was möglich ist, infrage stellen.
1. Serverlose KI zur Logistikoptimierung

Die Logistikbranche ist ein ideales Testgelände für KI. Bei unzähligen beweglichen Teilen – Sendungen, Routen, Lagerbetrieb – können sich kleine Ineffizienzen schnell summieren. Das erste Beispiel auf unserer Liste zeigt, wie KI und serverlose Technologie zusammenarbeiten können, um die Logistik zu automatisieren, ohne dass massive Infrastrukturinvestitionen erforderlich sind.
- Was es macht: Optimiert Logistik- und Lieferketten-Workflows durch Echtzeit-Datenverarbeitung und prädiktive Analysen.
- Wie es funktioniert: Die Lösung nutzt AWS Lambda für ereignisgesteuerte Automatisierung, Amazon SageMaker für prädiktive Modellierung, Amazon S3 für skalierbare Datenspeicherung und AWS Step Functions für die Orchestrierung von Arbeitsabläufen.
- Warum es cool ist: Logistikoptimierung wird oft als ein Bereich angesehen, der große Ressourcen vor Ort erfordert, doch serverlose KI auf AWS kann den Betriebsaufwand reduzieren und die Sendungsweiterleitung ohne hohe Infrastrukturkosten verbessern.
Dachser automatisiert seine Dokumentenverarbeitung mit serverlosen AI Services
2. ML-gestützter Preisvergleich und Verbrauchereinblicke

Sobald KI die komplexe Logistik abwickelt, ist es leicht zu erkennen, wie sie auch die Entscheidungsfindung in Echtzeit optimieren kann. Das nächste Beispiel zeigt, wie KI-gesteuerte Modelle für maschinelles Lernen Preisvergleiche ermöglichen, betrügerische Aktivitäten erkennen und Empfehlungen personalisieren können – Aufgaben, für die früher ganze Analyseteams erforderlich waren.
- Was es macht: Analysiert Kundendaten, um optimierte Preise, personalisierte Empfehlungen oder Betrugserkennung in Echtzeit bereitzustellen.
- Wie es funktioniert: Die Lösung nutzt Amazon SageMaker für das ML-Modelltraining, AWS Glue für die Datenintegration und Amazon Kinesis für die Verarbeitung und Analyse von Streaming-Daten in Echtzeit.
- Warum es cool ist: Maschinelles Lernen wird oft als komplex wahrgenommen; AWS bietet verwaltete Services, die fortgeschrittenes ML für mittelständische oder Nischenunternehmen zugänglich machen.
Wie Verivox in wenigen Wochen ein Machine-Learning-Modell in Produktion bringt
3. KI-gestütztes Wasserkraftmanagement

KI ist nicht nur für digitale Branchen gedacht – unser nächstes Beispiel beweist das Potenzial bei erneuerbarer Energie. Wasserkraftunternehmen verlassen sich auf präzise Überwachung, um die Effizienz zu maximieren, und KI-gestützte prädiktive Analysen können einen messbaren Unterschied bei der Energieproduktion und den Nachhaltigkeitsbemühungen bewirken.
- Was es tut: Wendet prädiktive Analysen an, um die Effizienz der Energieproduktion, die Nachhaltigkeit und die Echtzeitüberwachung von Wasserkraftwerken zu verbessern.
- Wie es funktioniert: Das System sammelt Sensordaten mit AWS IoT Core, verarbeitet sie mit Amazon SageMaker, um Energieausstoß und Wartungsbedarf vorherzusagen, und speichert umfangreiche Betriebsdaten in Amazon S3.
- Warum es cool ist: Wenn man an Cloud-basierte KI denkt, denkt man normalerweise nicht an Projekte im Bereich erneuerbare Energien, aber die Nutzung von AWS bietet die nötige Stärke für schnellere Innovationen und Kosteneinsparungen in traditionellen Sektoren.
Energie über Fluss
4. Vorausschauende Wartung für die Schieneninfrastruktur

Die Verkehrsinfrastruktur ist ein weiterer Sektor, in dem KI überraschende Auswirkungen hat. Eisenbahnen haben jahrzehntelang nach Fahrplänen und Inspektionen gearbeitet, doch die KI ist auf dem Vormarsch, vorausschauende Wartung– Ermöglicht die Echtzeitüberwachung des Streckenzustands, erkennt Probleme, bevor sie zu Verzögerungen führen, und verbessert die Sicherheit der Fahrgäste.
- Was es tut: Überwacht Eisenbahnsysteme in Echtzeit und nutzt Anomalieerkennung und prädiktive Analysen, um Ausfallzeiten zu reduzieren und die Sicherheit der Fahrgäste zu erhöhen.
- Wie es funktioniert: Die Lösung nutzt Amazon Monitron für die Echtzeit-Zustandsüberwachung, Amazon Lookout for Equipment zur Erkennung von Anomalien und AWS IoT Greengrass für Edge Computing auf Bahngeräten.
- Warum es cool ist: Eisenbahnen gelten oft als traditionelle Branche, in der man wahrscheinlich nicht erwarten würde, dass KI einen Unterschied macht; AWS-basierte KI-Lösungen machen Wartung und Planung proaktiv statt reaktiv.
Pünktliche Ankunft: Intelligente Geräte für effiziente Schienenwege
5. Cloud-Migration für KI-fähige POS-Systeme

Während KI die Logistik, die Preisgestaltung, die Energie und den Transport verändert, endet ihr Potenzial damit noch nicht. Sogar Branchen wie Gastronomie und Einzelhandel überdenken ihre digitalen Grundlagen, um sich auf KI-gesteuertes Wachstum vorzubereiten. Unser letztes Beispiel zeigt, wie die Migration einer Point-of-Sale-Plattform (POS) zu AWS die Tür für Echtzeit-Verkaufsprognosen, Kundenverhaltensanalysen und zukünftige KI-gesteuerte Funktionen öffnet.
- Was es macht: Verlagert eine Point-of-Sale-Plattform auf AWS und ebnet so den Weg für Echtzeit-Verkaufsprognosen, Kundenverhaltensanalysen und zukünftige KI-gesteuerte Funktionen.
- Wie es funktioniert: Die Migration nutzt Amazon EC2 oder AWS Elastic Beanstalk für skalierbares Hosting, Amazon RDS oder Amazon DynamoDB für die Verarbeitung von Transaktionsdaten und Amazon Forecast für die Vorhersage zukünftiger Verkaufstrends.
- Warum es cool ist: Bei Migrationen geht es in der Regel um Kosteneinsparungen und Verfügbarkeit, aber die Nutzung von AWS legt auch die Grundlage für schnelle KI-Experimente und -Bereitstellungen – was dazu beiträgt, dass dies eine aufregende Zeit für Orderbird ist.
orderbird lernt fliegen – mit PCG
KI in Aktion: Auswirkungen auf die reale Welt, nicht nur Hype
Wie wir in diesen Beispielen gesehen haben, ist KI nicht mehr nur ein futuristisches Konzept – sie verändert Branchen bereits auf praktische, messbare Weise. Von der Optimierung der Logistik und Energieproduktion bis hin zur Verbesserung der Infrastruktur und des Einzelhandelsbetriebs können Unternehmen jeder Größe KI auf AWS nutzen, ohne große Budgets oder internes Fachwissen aufwenden zu müssen. Diese realen Lösungen beweisen, dass KI nicht nur etwas für Technologiegiganten ist – sie ist ein zugängliches und wertvolles Werkzeug für Unternehmen, die bereit sind für Innovationen.
Wenn Sie sich fragen, wie KI in Ihr Unternehmen passen könnte, sind die Möglichkeiten wahrscheinlich umfassender als Sie denken. Ganz gleich, ob Sie Abläufe rationalisieren, die Entscheidungsfindung verbessern oder neue Einnahmequellen erschließen möchten, KI auf AWS kann Ihnen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen. Die Frage ist nicht, kann KI helfen – sondern wo man anfangen sollte.
Erschließen Sie KI-gestütztes Wachstum mit AWS und PCG
Bei PCG unterstützen wir Unternehmen dabei, die Leistungsfähigkeit der KI auf AWS zu nutzen, um täglich Effizienz, Automatisierung und intelligentere Entscheidungsfindung zu fördern. Ganz gleich, ob Sie KI-gesteuerte Analysen implementieren, Arbeitsabläufe automatisieren oder das Kundenerlebnis verbessern möchten – unsere AWS-zertifizierten Expert:innen können Ihre Ideen in die Realität umsetzen. Lassen Sie uns herausfinden, wie KI Ihr Unternehmen verändern kann – nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf!