PCG logo
Artikel

Ihr Guide zu den DSAG Technologietagen 2025: Must-Sees und Tipps für SAP-Anwenderunternehmen

Die DSAG Technologietage 2025 stehen vor der Tür und versprechen wieder ein Highlight für alle SAP-Anwenderunternehmen. Nach dem erfolgreichen Vorjahr wächst die Spannung, und auch dieses Jahr wird die Veranstaltung mit spannenden Neuigkeiten und wertvollen Impulsen für SAP-Entscheider und IT-Verantwortliche aufwarten. Damit Sie bestens vorbereitet sind, haben wir für Sie die wichtigsten Tipps und Highlights zusammengestellt!

1. Keynotes: Die Höhepunkte des Kongresses

Die Keynotes bilden das Herzstück der DSAG Technologietage und sind ein Muss für alle Teilnehmer. Auch 2025 dürfen Sie sich auf namhafte Redner freuen, die Ihnen wertvolle Einblicke in die Zukunft von SAP, innovative Technologien und aktuelle Trends bieten. Um keinen Vortrag zu verpassen, sichern Sie sich frühzeitig Ihren Platz.

Besonders empfehlen wir:

  • Prämierung der Sieger des DSAG x PCG - Hackathon 2025 | Innovation trifft auf künstliche Intelligenz! Mittwoch, 2. April 2025 I Uhrzeit 11:00 - 11:30
  • Fishbowl-Diskussion der Women@DSAG x PCG I Donnerstag, 3. April 2025 I Uhrzeit 13:00 - 14:00

2. Der Stand der Public Cloud Group (PCG) – Ein Muss für alle SAP-Interessierten

Für alle, die sich über die neuesten Entwicklungen rund um SAP Cloud-Lösungen informieren möchten, ist der Stand der Public Cloud Group ein absolutes Highlight. Besuchen Sie uns an dem Stand Nummer 40, und lassen Sie sich von unserem Experten-Team zu Themen wie SAP S/4HANA Cloud, SAP Data & AI und der RISE with SAP Journey beraten. Bei uns gibt es nicht nur Fachwissen, sondern auch einen exklusiven Überraschungsgast – ein virtueller SAP-Chatbot wird live vor Ort Ihre Fragen beantworten!

3. Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken

Die DSAG Technologietage bieten eine einmalige Gelegenheit, Ihr Netzwerk zu erweitern und neue Kontakte zu knüpfen. Nutzen Sie die lockere Atmosphäre der abendlichen Networking-Events und tauschen Sie sich bei einem Drink mit anderen Experten aus. Ein kleiner Tipp: Bereiten Sie Ihre digitale Visitenkarte vor, um schnell und unkompliziert neue Verbindungen zu schaffen und langfristige Partnerschaften aufzubauen.

4. Pokern mit der IT-Strategie: Die richtige Entscheidung treffen

Wie beim Poker geht es auch bei der Wahl und Implementierung von SAP-Lösungen darum, strategisch und überlegt vorzugehen. Bei den DSAG Technologietagen 2025 geht es nicht nur darum, Informationen zu sammeln, sondern auch darum, die richtige Entscheidung für Ihr Unternehmen zu treffen – welche Lösung passt am besten zu Ihren Bedürfnissen? Begleiten Sie uns bei dieser „Strategie Royale“ und erfahren Sie, wie Sie den „Royal Flush“ in Ihrer IT-Strategie erreichen.

Mit diesen Tipps sind Sie bestens gerüstet, um das Beste aus den DSAG Technologietagen 2025 herauszuholen. Wir freuen uns auf ein spannendes Event voller neuer Ideen, wertvoller Kontakte und inspirierender Gespräche. Bis bald bei den DSAG Technologietagen 2025!


Weiterlesen

Artikel
Warum Cloud? Warum jetzt? Beginnen Sie Ihre Reise in die Microsoft-Cloud

Warum jetzt in die Cloud? Erfahren Sie, wie das Microsoft Cloud Adoption Framework Unternehmen hilft, Effizienz, Innovation und Resilienz durch gezielte Cloud-Migration zu steigern.

Mehr erfahren
Artikel
Das größte Risiko bei Lift & Shift: Warum Modernisierung oft vergessen wird

Schnell migriert – langfristig blockiert? Warum Lift & Shift ohne Modernisierung mehr kostet, als es spart – und wie man es besser macht.

Mehr erfahren
Artikel
Quick Wins bei der Modernisierung mit AWS: Was bringt wirklich schnell Erfolg?

Ob Sie ein Projekt planen oder AWS bereits nutzen: Entdecken Sie, wie Sie mit AWS schnell Kosten sparen, Resilienz steigern und Ihre IT modernisieren – ohne großen Aufwand.

Mehr erfahren
Fallstudie
Pfandsystem für Österreich: Wie EWP mit PCG und Microsoft die Kreislaufwirtschaft digitalisiert

Erfahren Sie, wie die Public Cloud Group EWP dabei unterstützte, das österreichweite Pfandsystem von Grund auf neu aufzubauen – mit Microsoft Azure als skalierbarer, cloudbasierter Plattform für die Kreislaufwirtschaft.

Mehr erfahren
Alles sehen

Gemeinsam durchstarten

United Kingdom
Arrow Down