PCG logo
Pressemeldung

PCG und NetApp schließen Partnerschaft für Public-Cloud-Projekte.

Public Cloud Group (PCG) und NetApp kooperieren, um die digitale Transformation und die Innovationsfähigkeit europäischer Unternehmen entscheidend voranzutreiben. Verfügbar auf allen relevanten Hyperscalern, ermöglicht die adaptive und hochperformante Datenmanagement-Plattform von NetApp ihren Kunden, Cloud-Migration erheblich zu beschleunigen und Cloud- bzw. Hybrid-Infrastrukturen mit hoher Redundanz aufzubauen. Dieser Vorteil erstreckt sich nicht nur auf die Migration bestehender Umgebungen, sondern betrifft auch neu entwickelte native Cloud-Applikationen, die die Mobilität von Daten und Workloads erhöhen und zeitgemäße Anforderungen von Kunden erfüllen. In der Vergangenheit nutzte PCG die Technologie von NetApp unter anderem bei Datacenter- bzw. SAP-Migrationen sowie spezifischen Workloads für ihre Kunden, mit dem Ergebnis, kürzere Projektlaufzeiten, geringeren operativen Aufwand und niedrigere Gesamtbetriebskosten zu realisieren.

Nutzung der NetApp-Technologie für Cloud-Kunden

Im Vorfeld der Partnerschaft wurde PCG der NetApp „Preferred Partner“-Status verliehen. Dieser ist Teil einer auf Partnerwachstum ausgerichteten, vom globalen Cloud- und Datenriesen erst kürzlich ins Leben gerufenen Partner-Initiative. Als Preferred Partner besitzt PCG einen hohen Grad an Kompetenz bei der Implementierung von NetApp-Technologie und fungiert als die erste Anlaufstelle für Kunden, die in die Public Cloud wechseln möchten. Dabei unterstützt PCG NetApp-Kunden bei komplexen IT-Transformationen entlang der gesamten Cloud Journey. Zu den Anwendungsfällen gehören Migrationen zu allen Hyperscalern, nahtlose Migrationen von VMware-Umgebungen zu VMC und die Containerisierung von Workloads. Durch den Einsatz der Datenmanagement-Plattform von NetApp können Kunden ihre Daten aus Applikationen wie SAP schneller nutzen, um modernste datengetriebene Lösungen und GenAI-Services zur Produktivitätssteigerung zu implementieren. Gerade für SAP-Kunden vereinfacht die Nutzung von NetApp Cloud Services mit Hyperscalern, insbesondere FSx ONTAP on AWS, den Migrationsprozess erheblich, da Kunden ihre SAP-Applikationen einfach über die gewohnten ONTAP-Schnittstellen in die Cloud verlagern können. Der Status als NetApp Preferred Partner und die SAP-Expertise im AWS-Umfeld machen PCG somit zum idealen Partner für SAP-Migrationen auf AWS mit NetApp-Technologien.

"Wir betrachten uns als ein verlängerter Arm des erstklassigen Lösungsangebots von NetApp," kommentiert Julian Grumbach, Director AWS Business & Partner Development bei PCG. "Mit unserer intensivierten Zusammenarbeit treten wir mit der PCG als Service Provider auf, der in der Lage ist, NetApps hoher kundenzentrierter Qualität nachzukommen. Die Zusammenarbeit schafft Synergieeffekte, von denen Kunden nur profitieren können. Wir freuen uns darauf, zukünftige und bestehende NetApp-Kunden auf ihrer individuellen Hyperscaler-Cloud-Journey zu unterstützen und das Potential der Power of Three gänzlich auszuschöpfen."

“Power of Three”

“Power of Three” ist eine gemeinsame Initiative von AWS, NetApp und ausgewählten Partnern wie PCG zur Bereitstellung innovativer Cloud-Lösungen für Kunden. Das Programm bündelt die Stärken der einzelnen Unternehmen, um Kunden eine umfassende und maßgeschneiderte Lösung zu bieten, die ihre spezifischen Anforderungen erfüllt. Als Hyperscaler stellt AWS eine führende Cloud-Plattform bereit. NetApp bietet erstklassige Storage- und Datenmanagement-Lösungen, während PCG über fundiertes Fachwissen und Erfahrung im Bereich Cloud-Migration und -Services verfügt. Zusammen bietet dieses Experten-Team eine leistungsstarke Kombination aus Technologie, Fachwissen und Erfahrung, die Kunden dabei unterstützt, ihre Geschäftsziele zu erreichen. Das “Power of Three”-Programm symbolisiert dabei mehr als nur technologische Synergien: Es ist eine Selbstverpflichtung, die das Beste aus jedem Unternehmen zusammenbringt, um den größten Mehrwert für die Kunden aus den von ihnen entwickelten Lösungen und Services zu extrahieren.

Pressekontakt

Alina Schneider

Head of Marketing & Communications
Public Cloud Group GmbH
alina.schneider@pcg.ioExternal Link
+49 175 7852 476


Weiterlesen

Fallstudie
Werbung & Marketing
PCG hilft Ströer bei der Modernisierung digitaler Wayfinder

Digital Signage mit ChromeOS: Optimierte User Experience und reduzierter Wartungsaufwand.

Mehr erfahren
Artikel
Google SecOps: Die KI-gestützte Plattform für höhere IT-Sicherheit

Die zunehmende Komplexität der Cyberbedrohungslandschaft stellt Unternehmen vor immer größere Herausforderungen. Google SecOps bietet Sicherheitsteams eine Lösung.

Mehr erfahren
Artikel
DSGVO & Cloud: Warum lokale Cloud-Lösungen ein Muss für österreichische Unternehmen sind

Österreichische Cloud, volle Kontrolle: So vereinen Unternehmen DSGVO-Konformität, IT-Sicherheit und nachhaltige Digitalisierung.

Mehr erfahren
Artikel
Automatisierung
Qualitätssicherung in der Softwareentwicklung: Strategien für automatisierte und manuelle Tests

Automatisierte und manuelle Tests im Vergleich: Wann lohnt sich welche Methode, wo liegen die Grenzen, und wie finden Unternehmen die passende QA-Strategie?

Mehr erfahren
Alles sehen

Gemeinsam durchstarten

United Kingdom
Arrow Down