Wenn Sie Informatik, Ingenieurwesen oder irgendetwas mit Technologie studieren, gehören Amazon Web Services (AWS) zu den Dingen, die immer schwerer zu ignorieren sind. Sie wissen, dass die Cloud ein enormes Potenzial für Ihre Projekte birgt, aber die Hindernisse sind real. Vielleicht haben Sie sich zu Spitzenzeiten in einen verschwitzten, überhitzten Computerraum begeben und darauf gewartet, dass Sie an der Reihe sind, träge Maschinen anzuschalten, um auf ein abteilungsspezifisches AWS-Konto zuzugreifen. Vielleicht haben Sie Stunden damit verbracht, Code auf Ihrem eigenen Laptop zu optimieren, nur um zu spüren, dass er heißer als ein Kaffeewärmer wird, sobald Sie versuchen, etwas Anspruchsvolleres auszuführen.
Natürlich können Sie mit dem kostenlosen Kontingent auskommen oder um einen Teil der begrenzten Ressourcen der Abteilung kämpfen, aber das macht es schwierig, AWS wirklich zu erkunden. Das Experimentieren, Lernen und Erstellen von Projekten, die Ihnen am Herzen liegen, ist frustrierend, wenn Sie ständig auf Einschränkungen stoßen. Doch die Beherrschung von AWS ist ein Game-Changer – es fördert Start-ups, große Technologiefirmen und sogar den Streaming-Dienst, den Sie sich ansehen, wenn Sie ihn überarbeiten sollten. Es erschließt ein enormes Potenzial für persönliche Projekte und verschafft Ihnen einen Wettbewerbsvorteil bei Bewerbungen, indem es zeigt, dass Sie über die Studienleistungen hinausgegangen sind.
Also, was ist die Lösung?

Warum ein eigenes AWS-Konto haben?
Die offensichtliche Antwort besteht darin, ein eigenes AWS-Konto einzurichten. Universitäten bieten Cloud-Zugriff oft über gemeinsam genutzte Abteilungsressourcen an, aber das kann sich anfühlen, als würde man sich das Familienauto ausleihen – nützlich, aber mit Einschränkungen. Ein eigenes AWS-Konto zu haben ist wie der Erwerb eines eigenen Schlüsselsatzes und gibt Ihnen die Freiheit, ohne Grenzen zu experimentieren:
- Volle Kontrolle – Mit Ihrem eigenen Konto können Sie KI, Serverless Computing und mehr erkunden – ohne universitäre Einschränkungen.
- Kein Kampf um Ressourcen –Für gemeinsame Konten gelten Kontingente, sodass Sie mit Ihrem eigenen Konto und Guthaben jederzeit vollen Zugriff erhalten.
- Es gehört Ihnen, für immer – Abteilungskonten laufen ab, aber Ihr persönliches AWS-Konto bleibt bei Ihnen – so bleiben Ihre Projekte aktiv und für Ihr Portfolio bereit.
Angenommen, Sie haben sich endlich angemeldet und ein paar Credits erhalten, was können Sie dann eigentlich damit machen? Lass uns eintauchen.
Sechs coole Dinge, die Sie mit AWS erstellen können
1. Erstellen Sie Ihren eigenen, persönlichen Backup-Tresor
Wo soll ich anfangen? Beginnen wir mit einem einfachen, aber wirklich wirkungsvollen Beispiel. Jeder Student hat Dateien, deren Verlust er sich nicht leisten kann – Fotos, Kursarbeiten, Code, vielleicht sogar halbfertige Romane oder Ihre sorgfältig kuratierten D&D-Kampagnennotizen. AWS S3 Deep Archive ist eine kostengünstige Speicheroption, die für die langfristige Datenarchivierung entwickelt wurde und sich perfekt zum Verstauen wichtiger Dateien eignet, die Sie nicht jeden Tag benötigen, aber nicht riskieren möchten, sie zu verlieren.
Was können Sie tun?
- Verwenden Amazon S3 Deep Archive, um kritische Backups zu minimalen Kosten zu speichern.
- Aufstellen S3-Lebenszyklusrichtlinien, um ältere Daten automatisch in günstigere Speicherklassen zu verschieben.
- Hinzufügen Versionierung und Verschlüsselung, um Ihre Backups sicher und wiederherstellbar zu halten.
Mit einer einfachen Einrichtung können Sie Ihr eigenes DIY-Backup-System erstellen, das weitaus robuster ist, als wenn Sie sich auf einen USB-Stick verlassen oder darauf hoffen, dass Ihr Laptop nicht in der Nacht vor Ablauf einer Frist ausfällt. Und nicht nur das: Sie werden nebenbei auch AWS viel besser kennenlernen.

2. Trainieren Sie Ihr eigenes KI-Modell (ohne Ihren Laptop zum Schmelzen zu bringen)
Wenn Sie jemals versucht haben, ein maschinelles Lernmodell auf einem Standard-Laptop auszuführen, wissen Sie, dass es ein bisschen so ist, als würde man einen Hamster bitten, einen Kühlschrank mit Strom zu versorgen – es ist technisch möglich, aber es wird sehr schnell schlecht laufen. Den meisten Studenten-Laptops mangelt es an ausreichender Rechenkapazität und RAM, um Dinge zu ermöglichen.
Geben Sie Cloud-GPUs und -Dienste wie AWS SageMaker und AWS Bedrock
ein. Mit diesen Tools können Sie KI-Modelle auf modernster virtueller Hardware entwickeln und verfeinern, sodass Sie mit KI herumspielen können, ohne dass Ihr Fan schreit, als würde er gleich abheben.
Praktische Anwendungen?
- Feinabstimmung an AWS Bedrock Modellieren Sie mit Ihren Notizen und Kursmaterialien, um Zusammenfassungen zu erstellen, die Ihnen dabei helfen, wichtige Erkenntnisse zu ermitteln und die Prüfungsvorbereitungszeit zu verkürzen.
- Erstellen Sie ein einfaches Bilderkennungsmodell mit AWS SageMaker– vielleicht eine, die Ihre Urlaubsfotos nach Standort sortieren kann, oder eine KI, die erkennt, ob Ihr Mitbewohner erneut Ihre Milch gestohlen hat.
- Experimentieren Sie mit NLP (Natural Language Processing). AWS Comprehend, um die Stimmung in Tweets oder Kundenrezensionen zu analysieren (oder das Feedback Ihrer Tutoren, wenn Sie nicht sicher sind, was sie wirklich sagen wollen).

3. Hosten Sie kostenlos Ihre eigene Website oder Ihr eigenes Portfolio
Jeder Technikstudent braucht ein Portfolio. Egal, ob Sie sich auf eine Stelle oder ein Praktikum bewerben oder einfach nur einen professionellen Ort suchen, an dem Sie Ihre Projekte präsentieren können, eine persönliche Website ist unerlässlich. AWS macht die Einrichtung überraschend einfach. AWS Amplify ist ein großartiger All-in-One-Service für die Bereitstellung und das Hosting von Full-Stack-Anwendungen. S3 + CloudFront ist ideal für statische Websites. AWS Route 53
kann auch die Domainverwaltung nahtlos übernehmen.
Was könnten Sie bauen?
- Ein persönlicher Blog über Ihre Projekte, Ideen und (wenn Sie mutig sind) die Horrorgeschichten vom Debuggen um 3 Uhr morgens, alles gehostet auf AWS Amplify mit AWS Lambda Funktionen für dynamische Inhalte.
- Ein Online-Lebenslauf mit interaktiven Elementen – denn seien wir ehrlich, ein PDF ist ein bisschen altmodisch, powered by Amazon S3 für statische Inhalte und AWS CloudFront für eine schnelle Lieferung.
- Eine Projektpräsentationsseite mit eingebetteten Demos Ihrer Arbeit, mit AWS Lightsail zum Hosten Ihrer Web-Apps oder Amazon EC2 Instanzen für mehr Kontrolle, plus Integration mit GitHub-Seiten für eine schnelle Projektbereitstellung.
Insgesamt ist der Aufbau eines solchen Projekts die perfekte Möglichkeit, sich mit den Kerndiensten von AWS und deren Interaktion vertraut zu machen – und Ihnen praktische Erfahrungen mit der Cloud-Infrastruktur zu vermitteln, die in der Technologiebranche von großem Wert ist. Als bescheidenes, prahlerisches persönliches Beispiel von damals als man sich nicht einfach ein CMS von der Stange nehmen konnte (und ich sowieso kein Geld hatte), habe ich mir PHP und MySQL selbst beigebracht, indem ich eines von Grund auf erstellt habe – und ich denke immer noch, dass es eines der besten Dinge ist, die ich je gemacht habe.
4. Erstellen Sie eine App oder verarbeiten Sie Ihre eigenen Daten
Wenn Sie vom Hosten einer Website einen Schritt weiterkommen möchten, denken Sie daran, dass AWS nicht nur für die Ausführung vorgefertigter Software gedacht ist – es ist ein Spielplatz für die Erstellung eigener Anwendungen. Nehmen wir an, Sie haben ein Nischeninteresse und verfolgen beispielsweise jeden Kaffee, den Sie trinken, um das optimale Koffein-Produktivitäts-Verhältnis zu finden. Mit AWS können Sie:
- Daten speichern in DynamoDB
(eine schnelle, skalierbare Datenbank).
- Verarbeiten Sie es mit AWS Lambda
(serverlose Funktionen, sodass Sie die Server nicht selbst verwalten müssen).
- Erstellen Sie eine einfache API mit API Gateway
, sodass Sie Ihre Kaffeekonsumtrends in einem hübschen kleinen Dashboard abrufen können.
Wenn Sie sich für Datenwissenschaft interessieren, können Sie alternativ auch AWS zur Verarbeitung verwenden, Ihre eigenen Datensätze, anstatt mit generischen Beispielen aus Online-Tutorials zu arbeiten. Ganz gleich, ob Sie Ihre Spotify-Hörgewohnheiten analysieren, sportliche Leistungen verfolgen oder sogar Ihre eigenen Textnachrichten (verantwortungsvoll) analysieren – AWS macht die Datenverarbeitung in großem Maßstab zugänglich.
5. Führen Sie Big-Data-Experimente durch, ohne einen Supercomputer zu benötigen
Apropos Daten: Haben Sie schon einmal versucht, ein umfangreiches Datenanalyseprojekt auf einem Standard-Laptop durchzuführen? Es macht ungefähr so viel Spaß, wie Farbe beim Trocknen zuzusehen – nur mit mehr Verzögerungen und gelegentlichen Systemabstürzen. AWS bietet cloudbasierte Datenverarbeitungstools, mit denen Sie große Datenmengen verarbeiten können, ohne eine erstklassige Workstation zu benötigen.
- AWS Athena
ermöglicht es Ihnen, SQL-Abfragen für riesige Datensätze direkt aus dem S3-Speicher auszuführen – keine Server erforderlich.
- AWS Glue
automatisiert die Datenvorbereitung, sodass Sie Rohdaten bereinigen und transformieren können, ohne manuelle Skripts schreiben zu müssen.
- Amazon Redshift
ist ein Data Warehouse, mit dem Sie Terabytes an Informationen effizient analysieren können.
Es liegt auf der Hand, die Analyse anhand der Daten durchzuführen, die Ihnen zur Verfügung stehen. Aber warum sollten Sie sich auf persönliche Projekte beschränken? AWS öffnet die Tür zu groß angelegten Analysen mithilfe öffentlicher Datensätze. Haben Sie sich jemals gefragt, wie sich die globalen Wettermuster über Jahrzehnte verändern? Oder wie Satellitenbilder die Entwaldung in Echtzeit verfolgen können? AWS bietet Zugriff auf öffentliche Repositories wie NASA-Erddaten, Genomdatensätze und historische Finanzmarktdaten, sodass Sie ehrgeizige Fragen beantworten können, die mit einem einzigen Laptop unmöglich wären.
Egal, ob Sie Klimatrends ermitteln, offene Volkszählungsdaten analysieren oder globale Schifffahrtsrouten kartieren, AWS bietet die Rechenleistung, um Erkenntnisse aus riesigen Datensätzen zu gewinnen. Es gibt nur wenige Grenzen – es geht nur darum, die darin verborgenen Geheimnisse zu entdecken!

6. Richten Sie ein Cybersicherheitslabor zum Hacken ein (ethisch!)
Zum Schluss noch etwas Gutes, an das Sie vielleicht noch nicht gedacht haben: Wenn Sie sich für Cybersicherheit interessieren, bietet Ihnen AWS eine sichere Umgebung, um Sicherheitsmaßnahmen zu testen und Penetrationstests zu erkunden– ohne versehentlich das Netzwerk Ihrer Universität lahmzulegen (was, um es klarzustellen, eine sehr schlechte Idee ist).
Was können Sie tun?
- Verwenden AWS IAM
(Identitäts- und Zugriffsmanagement), um Zugriffskontrolle und beste Sicherheitspraktiken zu verstehen.
- Richten Sie eine Privatperson eine EC2-Instanz für ethische Hacking-Übungen – Schwachstellen testen, ohne gegen Gesetze zu verstoßen.
- Erfahren Sie mehr über AWS WAF
(Web Application Firewall), um zu sehen, wie die Abwehr von Angriffen in der Praxis funktioniert.
Falls Sie vorhaben, ethisches Hacking, Cloud-Sicherheit oder DevSecOps in Angriff zu nehmen.Es ist von unschätzbarem Wert, praktische Erfahrungen in einem sicheren, rechtlichen Umfeld zu sammeln – nicht nur, weil die Aussage „Ich habe es nur zu Forschungszwecken getestet“ nicht als Verteidigung standhält, wenn die Campus-IT an die Tür klopft!
Erste Schritte mit AWS-Credits
Amazon verteilt zwar nicht nur zum Spaß kostenloses Bargeld, sondern bietet auch verschiedene studentenfreundliche Programme an:
- AWS Educate
– Kostenloser Zugriff auf Cloud-Ressourcen, perfekt für Anfänger.
- AWS-Academy
– Universitätspartnerschaften, die strukturierte Lernressourcen bereitstellen.
- AWS Activate for Startups
– Wenn Sie an einer Startup-Idee arbeiten, können Sie sich mit AWS-Credits-Paketen möglicherweise für noch mehr kostenlose Credits qualifizieren.
Flüstern Sie es zu guter Letzt untereinander, aber wenn Sie PCG zufällig auf einer Veranstaltung treffen, sprechen Sie unbedingt sehr nett mit uns. Wer weiß, wenn wir Sie wirklich mögen (keine Sorge, wir sind leicht zufriedenzustellen), schaffen wir es vielleicht sogar, Sie mit einigen Ihrer eigenen kostenlosen Credits zu versorgen, die wir sinnvoll einsetzen können.
Abschließende Gedanken: Spaß haben, bauen und lernen
AWS ist nicht nur für große Unternehmen gedacht – es ist ein unglaubliches Tool für Student:innen, die experimentieren, lernen und reale Projekte erstellen möchten. Ganz gleich, ob Sie ein KI-Modell trainieren, Ihre eigene Website hosten, große Datenmengen verarbeiten oder mit Cybersicherheit experimentieren – AWS-Gutschriften geben Ihnen die Freiheit, ohne Einschränkungen zu erkunden.
Also, worauf warten Sie noch? Sichern Sie sich einige AWS-Credits und fangen Sie an, etwas zu bauen, das Sie wirklich begeistert. Wer weiß – Ihr nächstes Nebenprojekt könnte sich zu dem entwickeln, was Ihnen Ihren Traumjob beschert.
Erweitern Sie Ihren Horizont mit PCG
AWS eröffnet eine Welt voller Möglichkeiten, aber zu wissen, wo man anfangen soll, kann entmutigend sein. Egal, ob Sie eine Anleitung zu Best Practices für die Cloud oder einen Rat suchen oder sich einfach nur darüber unterhalten möchten, wie Sie Ihr AWS-Guthaben optimal nutzen können, wir helfen Ihnen gerne weiter. Entdecken Sie unsere zahlreichen Ressourcen und bringen Sie Ihre Projekte auf die nächste Stufe. Wer weiß? Ihre nächste große Idee ist vielleicht nur ein Gespräch entfernt.