Der ESG-Daten-Workshop, der in Zusammenarbeit mit der GHK Management Consulting GmbH durchgeführt wird, wurde entwickelt, um Organisationen dabei zu unterstützen, ihre Umwelt-, Sozial- und Governance-Dateninitiativen (ESG) strategisch zu priorisieren und auszubauen. Im Fokus des Workshops stehen die Identifizierung der spezifischen ESG-Datenanforderungen Ihres Unternehmens, deren Abstimmung mit Ihrer Unternehmensvision sowie die Schaffung einer Grundlage für eine effektive Datenintegration, -verwaltung und -berichterstattung.
Der Workshop hilft Ihrem Unternehmen dabei, zentrale Herausforderungen zu bewältigen, wie zum Beispiel:
Erhalten Sie einen klaren Plan, der die notwendigen Schritte zur Automatisierung Ihrer ESG-Datenprozesse definiert.
Identifizieren Sie die wesentlichen Stakeholder, Datenquellen, die technische Architektur sowie den Umfang einer Pilotimplementierung.
Ermöglichen Sie Ihrem Unternehmen, mithilfe eines fokussierten und umsetzbaren Ansatzes, schneller Fortschritte bei der Erreichung Ihrer ESG-Ziele zu erzielen.
Mittlerweile ist klar: KI ist nicht einfach ein weiteres Tool – sie ist ein Game Changer. Während die Diskussion über langfristige Folgen und die grundsätzliche Frage, ob das alles „gut“ ist, weiterläuft, lässt sich eines nicht leugnen: KI verändert, wie Unternehmen denken und arbeiten. Mit Einsatzmöglichkeiten von Kundenservice über interne Prozesse bis hin zur Produktentwicklung ist das Spektrum schlicht überwältigend.
Ein praxisorientierter Leitfaden für Entwickler und technische Teams zur Erstellung generativer KI-Anwendungen mit AWS-Diensten – inklusive realer Beispiele und einem Schritt-für-Schritt-Ansatz vom Prototyp bis zur Produktion.
Der EU AI Act setzt neue Standards für den KI-Einsatz in Unternehmen. Ab sofort müssen Mitarbeitende geschult werden – hier erfahren Sie, was das für Ihr Unternehmen bedeutet.
Entdecken Sie, wie Prompt Engineering Unternehmenswachstum und Innovation fördert.