PCG logo

Quality Assurance as a Service

QA as a Service: flexibel, skalierbar und nachhaltig.

Quality Assurance as a Service (QAaaS) bietet eine flexible und skalierbare Lösung, um die Qualität Ihrer Software zu sichern und Ihre Release-Prozesse nachhaltig zu optimieren. Mit einem ganzheitlichen Ansatz aus modernen Technologien, bewährten Methoden und gezieltem Know-how-Transfer unterstützen wir Sie dabei, Risiken zu minimieren, Effizienz zu steigern und Compliance-Vorgaben einzuhalten.

Unsere Experten begleiten Sie von der Beratung über die Implementierung bis hin zur kontinuierlichen Optimierung Ihrer QA-Prozesse – individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.

So integrieren Sie QAaaS nahtlos in Ihre Prozesse

Unser Servicemodell wurde entwickelt, um sich reibungslos in Ihre bestehenden Entwicklungsprozesse zu integrieren

  • Automatisierte Testverfahren beschleunigen Ihre Release-Zyklen.
  • Flexible Module passen sich an Ihre IT-Infrastruktur an.
  • Transparente Berichte geben Ihnen jederzeit Einblick in Ihre Softwarequalität.
QA as a Service

Sie möchten wissen, in welchen Bereichen Sie Ihre QA verbessern können?

Mit unserer QA-Checkliste finden Sie es heraus!

Mehr erfahren

Bereitstellungsmodelle für QAaaS

Unsere Bereitstellungsmodelle bieten maximale Flexibilität und passen sich dynamisch Ihren individuellen Anforderungen an. Ob punktuelle Unterstützung oder vollständige QA-Abwicklung – mit QAaaS gestalten wir Qualitätssicherung effizient und skalierbar.

QA as a Service

Consulting & QA-Optimierung

Ein erfahrener Test Manager analysiert Ihre bestehenden Prozesse und entwickelt gemeinsam mit Ihnen eine maßgeschneiderte QA-Strategie. Dabei optimieren wir Ihre Abläufe, implementieren effiziente Tools und befähigen Ihr Team durch gezielten Wissenstransfer, langfristig selbstständig zu arbeiten.

Managed Service

Wir übernehmen die vollständige Verantwortung für Ihre Qualitätssicherung. Von der strategischen Planung bis zur Durchführung und Berichterstattung: Unsere Experten sorgen für planbare Kosten, kontinuierliche Prozessverbesserung und verlässliche Ergebnisse, während Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Alle QA-Prozesse sind durch klare Service Level Agreements (SLAs) geregelt.

Integrated QA-Team

Ein festes QA-Team wird vollständig in Ihre Prozesse integriert und arbeitet eng mit Ihren Entwicklern zusammen. Diese langfristige Partnerschaft ermöglicht ein tiefes Prozessverständnis, flexible Skalierbarkeit und die Anwendung bewährter Methoden. Sie profitieren von der Expertise unserer QA-Profis, ohne zusätzliche interne Ressourcen aufbauen zu müssen.

Projektbasierte Zusammenarbeit

Für zeitlich begrenzte Projekte oder Releases stellen wir Ihnen maßgeschneiderte QA-Unterstützung zur Verfügung. Unsere Experten begleiten Ihr Vorhaben von der Planung bis zum erfolgreichen Abschluss – zielgerichtet und effizient.

QA-Assessment - So erreichen Sie Ihre Qualitätsziele!

Fordern Sie jetzt unverbindlich Ihr persönliches QA-Assessment an und erhalten Sie einen umfassenden Einblick in den Status Ihrer QA-Prozesse. Mittels Ist-Analyse entdecken Sie konkrete Verbesserungspotenziale und erfahren, wie QAaaS Ihr Unternehmen nachhaltig unterstützen kann.

Jetzt starten

QAaaS umfasst vier Service-Bausteine

Mit unseren umfassenden QA-Services decken wir alle Aspekte der Qualitätssicherung ab – von der Strategieentwicklung über das Testmanagement bis hin zur Automatisierung. Wir setzen moderne Technologien und bewährte Methoden ein, um Qualität, Sicherheit und Effizienz Ihrer Softwareprojekte zu maximieren.

QAaaS

1. Teststrategie & Beratung

  • Entwicklung maßgeschneiderter Teststrategien für Ihre Projekte.
  • Unterstützung bei der Auswahl passender Testmethoden und Tools.
  • Bewertung der Testreife und Identifikation von Verbesserungspotenzialen.
  • Förderung einer nachhaltigen QA-Kultur in Ihrem Unternehmen.

2. Testmanagement

  • Planung und Steuerung aller QA-Aktivitäten.
  • Risikobasierte Testplanung für effiziente Ressourcennutzung.
  • Fortschrittskontrolle und Reporting für maximale Transparenz.
  • Koordination zwischen Entwicklung, Betrieb und Fachbereichen.

3. Testdurchführung

  • Funktionale und nicht-funktionale Tests, z. B. User Acceptance oder User Experience Tests.
  • Manuelles und automatisiertes Testen für optimale Abdeckung.
  • End-to-End-Tests entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
  • Detaillierte Dokumentation und Analyse der Testergebnisse.

4. Testautomatisierung

  • Auswahl und Implementierung geeigneter Automatisierungstools.
  • Entwicklung skalierbarer und wartbarer Automatisierungslösungen.
  • Integration der Testautomatisierung in CI/CD-Pipelines.
  • Wissenstransfer im Umgang mit automatisierten Tests an Ihre Teams.

Vorteile von QA-Management mit PCG

Schneller Einstieg, langfristiger Erfolg
Schneller Einstieg, langfristiger Erfolg

Sofortiger Zugang zu Experten ohne Aufbau eigener Ressourcenbei gleichzeitigem Aufbau eigener QA-Kompetenzen für langfristige Unabhängigkeit.

Skalierbarkeit und Flexibilität
Skalierbarkeit und Flexibilität

Anpassung an jede Projektanforderung, unabhängig von Umfang oder Branche.

Kostenreduktion
Kostenreduktion

Reduktion von Fehlerkosten und beschleunigtes Time-to-Market.

Nachhaltige Prozesse
Nachhaltige Prozesse

QA als integraler Bestandteil Ihrer Softwareentwicklung.

Compliance und Sicherheit
Compliance und Sicherheit

Unterstützung bei der Einhaltung regulatorischer Vorgaben und Qualitätsstandards.

Ihr Weg zu effizienter und nachhaltiger Qualitätssicherung

QAaaS-Assessment buchen

Mehr Details
chevron
  • Erhalten Sie eine Einschätzung zum Status quo der Qualitätssicherung in Ihrem Unternehmen und erfahren Sie, wie QAaaS Ihre Softwareentwicklung nachhaltig verbessern kann. Wir analysieren Ihre Anforderungen und zeigen Ihnen Potenziale zur Effizienzsteigerung auf.

  • Umfangreiche Analyse Ihrer aktuellen Softwarequalität

  • Identifikation von Optimierungspotenzialen in den QA-Prozessen

  • Empfehlungen für den gezielten Einsatz von Automatisierung und Tools

  • Einblick in die Integration von QAaaS in Ihre bestehenden Systeme und Workflows

Individuelle QA-Beratung anfordern

Mehr Details
chevron
  • Profitieren Sie vonder Expertises unserers QA-Teams und einem schnellen und flexiblen Einstieg in die Qualitätssicherung – maßgeschneidert für Ihre Bedürfnisse.

  • Flexibler Service: Skalieren Sie QA-Ressourcen je nach Bedarf.

  • Sofortige Ergebnisse: Schnell einsetzbare Lösungen ohne lange Vorlaufzeiten.

  • Integration in Ihre Prozesse: Nahtlose Anbindung an Ihre bestehenden Workflows und Tools.

  • Kostenoptimierung: Reduzieren Sie Fehlerkosten durch gezielte Qualitätssicherung.

Unsere Kunden

Chevron prev
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Client logo
Chevron next

Lesen Sie über unsere Erfahrungen mit Quality Assurance as a Service

Artikel
Neue Regeln für Künstliche Intelligenz: Der AI Act und warum Schulungen für Unternehmen jetzt Pflicht sind

Der EU AI Act setzt neue Standards für den KI-Einsatz in Unternehmen. Ab sofort müssen Mitarbeitende geschult werden – hier erfahren Sie, was das für Ihr Unternehmen bedeutet.

Mehr erfahren
Pressemeldung
OCRE 2024: PCG gewinnt europaweite Ausschreibungen zur Unterstützung von Bildungseinrichtungen in der Cloud

Cloud-Services für Forschung und Bildung in 14 Ländern – Zusammenarbeit mit Google und AWS

Mehr erfahren
Artikel
Tradition oder Transformation? Was Microsoft Fabric besser macht als Traditionelle Tools

Microsoft Fabric revolutioniert die Datenanalyse mit einer einheitlichen, cloud-nativen Plattform, die Silos eliminiert und Produktivität steigert. Erfahren Sie, wie Fabric traditionelle Tools übertrifft und Ihre Datenstrategien zukunftssicher macht.

Mehr erfahren
Artikel
Gemini jetzt in allen Google Workspace-Lizenzmodellen enthalten

Die integrierte KI-Power von Gemini ist nun für alle mit Google Workspace Business und -Enterprise-Lizenzen inklusive.

Mehr erfahren
Alles sehen

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist QAaaS und welche Vorteile bietet es meinem Unternehmen?
closeAccordion

QAaaS (Quality Assurance as a Service) ist ein flexibles und skalierbares Servicemodell, das Unternehmen bei der Qualitätssicherung ihrer Software unterstützt. Es ermöglicht:

  • Schnelle Skalierung der QA-Dienstleistungen je nach Projektanforderungen.
  • Integration in bestehende Entwicklungsprozesse wie CI/CD-Workflows.
  • Einsatz moderner QA-Frameworks und Testautomatisierung.
  • Reduzierung von Fehlerkosten und Verbesserung der Softwarequalität.
  • Mit QAaaS profitieren Unternehmen von sofort einsetzbaren Lösungen und langfristiger Kompetenzsteigerung.
Wie integriert sich QAaaS in bestehende Entwicklungsworkflows wie CI/CD?
openAccordion

QAaaS wird nahtlos in Ihre bestehenden Entwicklungsprozesse integriert.

  • Unterstützung bei der Einrichtung von Testautomatisierung in CI/CD-Pipelines.
  • Anpassung der QA-Strategien an Ihre spezifischen Workflows.
  • Nutzung moderner Tools zur kontinuierlichen Überwachung und Qualitätssicherung.
  • Durch die enge Zusammenarbeit mit Ihren Teams wird sichergestellt, dass QA-Services optimal in Ihre Prozesse eingebunden werden.
Wie hilft QA bei der Optimierung unserer Entwicklungsprozesse?
openAccordion

QA verbessert Entwicklungsprozesse durch:

  • Frühzeitige Fehlererkennung (Shift-Left-Testing) zur Minimierung von Fehlerkosten.
  • Automatisierte Tests für schnellere und zuverlässigere Releases.
  • Einführung bewährter QA-Frameworks und Best Practices der Qualitätssicherung.

Strategische Beratung zur Anpassung und Optimierung von QA-Prozessen.Dies führt zu effizienteren Entwicklungszyklen und einer besseren Time-to-Market.

Welche Vorteile bietet die Testautomatisierung im Rahmen von QAaaS?
openAccordion

Testautomatisierung ist ein zentraler Bestandteil unserer QAaaS-Strategien. Vorteile sind:

  • Beschleunigung von Entwicklungs- und Testzyklen.
  • Höhere Testabdeckung durch automatisierte Testszenarien.
  • Frühzeitige Erkennung und Behebung von Fehlern in Entwicklungsprozessen.
  • Skalierbare Tests, die sich ideal für agile Entwicklungsansätze eignen. Unsere QA-Experten unterstützen Sie bei der Implementierung und Optimierung von Automatisierungsframeworks.
Kann QAaaS auch in regulierten Branchen eingesetzt werden, z. B. Finanzen oder Gesundheitswesen?
openAccordion

Ja, QAaaS ist besonders für regulierte Branchen geeignet. Unsere QA-Services umfassen:

  • Einhaltung strenger Compliance-Anforderungen (z. B. ISO, GDPR).
  • Strategien zur Risikominimierung und Sicherstellung der Datensicherheit.
  • Maßgeschneiderte Lösungen, um regulatorische Vorgaben zu erfüllen. So gewährleisten wir Qualität und Sicherheit Ihrer Software bei gleichzeitiger Einhaltung gesetzlicher Standards.

Gemeinsam durchstarten

United Kingdom
Arrow Down