PCG logo
Fallstudie

Annemarie Börlind: Neues Einkaufserlebnis in der AWS-Cloud – mit PCG

Über Annemarie Börlind

„Was ich nicht essen kann, gebe ich nicht auf meine Haut.“ Mit diesem Qualitätsanspruch war Annemarie Lindner eine Pionierin der Naturkosmetik. 1959 gründete sie mit ihrem Mann Walter Lindner sowie Hermann Börner in Calw im Schwarzwald die Börlind GmbH. Der Name ist zusammengesetzt aus den Namen der Gründer Börner und Lindner. Zur ersten Marke Annemarie Börlind Natur-Hautpflege kam 1987 mit Dado Sense eine Marke für besonders empfindliche Haut hinzu. Bei der Reinheit der Rohstoffe ging die Gründerin keine Kompromisse ein. So stammt das Wasser in den Kosmetikprodukten aus zwei eigenen Tiefenquellen. Auch entwickelt das Unternehmen bahnbrechende Inhaltsstoffe, wie einen Extrakt aus Stammzellen der Schwarzwaldrose. Das Unternehmen ist bis heute in Familienhand, 2020 übernahm die dritte Generation.


Die Herausforderung

Natürliche Hautpflegeprodukte von Annemarie Börlind sind begehrt. Zum Erfolg trägt auch der neue Online-Shop in der AWS-Cloud bei. PCG half bei der Optimierung und hat das Monitoring übernommen. Von zweistelligen Wachstumsraten können viele Unternehmen nur träumen. Für Annemarie Börlind sind sie im E-Commerce normal. Der Naturkosmetikpionier aus dem Schwarzwald überzeugt mit seinen Hautpflegeprodukten immer mehr Kund:innen.

Davon profitiert auch der Online-Shop: 25 Prozent des Umsatzes von 60 Millionen Euro macht das Unternehmen heute im Internet, in acht Jahren sollen es 50 Prozent sein –obwohl Börlind erst seit fünf Jahren überhaupt E-Commerce betreibt. Um mit dem Online-Wachstum Schritt zu halten, brauchte der Online-Shop dringend eine Überarbeitung. Die Kombination aus Magento und dem Webhosting bei einem europäischen Cloud-Anbieter kam dem steigenden Leistungsbedarf nicht mehr hinterher, der administrative Aufwand wuchs dem Börlind-Team über den Kopf.

Das ganze Setup hat nicht gestimmt und wir waren ständig mit der Fehlersuche beschäftigt.
Tobias Stahl
IT-Leiter
 @ 
Börlind


Die Lösung

Mehr Tempo, weniger Fehler

Seit Anfang 2024 läuft der Online-Shop von Annemarie Börlind flott und störungsfrei, die Kund:innen profitieren von kurzen Ladezeiten und hohem Komfort beim Einkauf. Und das Börlind Team muss sich nicht mehr mit Fehlern befassen, sondern kann sich auf seine eigentliche Aufgabe konzentrieren: das Einkaufserlebnis optimieren und Sonderaktionen launchen. Der Unterschied: Der Shop läuft nun mit Shopware in der AWS-Cloud – skalierbar, flexibel und hochverfügbar. Allein hätte die Börlind Mannschaft das nicht geschafft, betont Stahl. Man suchte daher einen Partner, der das Unternehmen bei dieser anspruchsvollen Aufgabe begleitet. Die Wahl fiel auf eine IT-Beratung, die gemeinsam ein Konzept für den Umzug erarbeitete und den Shop auf AWS baute. Die Konfiguration des Shops ließ allerdings zu wünschen übrig, sodass die Performance-Probleme kaum weniger wurden.

Auch die operative Verantwortung konnte der Partner nicht leisten, dafür fehlte es an AWS-Knowhow. Das Börlind-Team wünschte sich aber unbedingt eine Entlastung auch im laufenden Betrieb. Es brauchte also einen Dritten im Bunde: PCG. Gefunden hat Tobias Stahl die Cloud-Experten aus Magstadt ganz einfach über eine Google-Suche im Großraum Stuttgart. „PCG ist ein schwäbischer Mittelständler, genau wie wir, die Chemie hat von Anfang an gestimmt."

Umzug in Rekordzeit

Die Arbeiten erledigte PCG in acht Wochen, vom Vertragsabschluss bis zur Fertigstellung. In dieser Phase wurde die volle operative Verantwortung für die AWS-Umgebung übernommen, von Backup über das Patching bis zum Monitoring der Umgebung via Datadog. Außerdem hat PCG zusammen mit dem Partner die Performance der Shopware-Installation verbessert, was zu einer spürbaren Leistungssteigerung führte.

Das PCG-Team hat von Anfang an die richtigen Fragen gestellt und gute Lösungsideen entwickelt.
Tobias Stahl
IT-Leiter
 @ 
Börlind

Bei PCG waren mehrere Business-Units am Projekt beteiligt. “Egal, wen wir bei PCG gefragt haben -die Ansprechpartner waren immer kompetent, die Erfahrungen immer positiv.” Am Projekt beteiligt war zum Beispiel die Dev Unit von PCG. Sie hat die Amazon Seller API angebunden und damit die umständliche manuelle Verknüpfung des ERP mit Amazon automatisiert.

Gleiches gilt für andere Online-Marktplätze wie Douglas online oder Alibaba für den immer wichtiger werdenden chinesischen Markt. Der Lohn: Die Meldungen, die im Monitoring auftraten, sind deutlich weniger geworden. Gibt es doch eine Meldung, wird sie von PCG abgefangen und nach einem Meldekettenplan abgearbeitet. Der legt fest, wer wann in welchem Fall über welchen Teams-Kanal kontaktiert wird. Dafür brauche es neben den passenden technischen Voraussetzungen vor allem die richtigen Menschen, findet Tobias Stahl. Und die habe man bei PCG gefunden. „Die Zusammenarbeit ist hervorragend.“


Resultate und Vorteile

Kundenservice mit KI

Nach dem Projekt ist vor dem Projekt. Weitere Schritte – wieder mit Unterstützung von PCG – seien geplant, verrät der IT-Leiter. Zwar verfolge man keine Cloud-only-Strategie, dennoch sei klar, dass in Zukunft mehr Funktionen in die AWS-Cloud verlagert würden, insbesondere solche, die neu hinzukämen. Allen voran Künstliche Intelligenz. Das Unternehmen hat einen Chatbot für den internen Gebrauch im Einsatz, der große Datenmengen analysiert, FAQs erstellt oder Informationen zu Tracking-Nummern aus der Logistik abruft. Auch für externe Zwecke, für die Beziehung zu den Kund:innen, hat das Team einen Prototyp mit KI gebaut. Der erstellt zu Mail-Anfragen die passende Antwort, mit Verweis auf FAQs. Die Entlastung für den Kundensupport sei deutlich spürbar.

Auch bei den KI-Lösungen vertraut Stahls Team auf PCG. Dabei gilt: „Wir wollen bei solchen strategischen Projekten das Knowhow auch in unserem Team aufbauen.“ Für PCG ist das selbstverständlich. Man arbeite partnerschaftlich und auf Augenhöhe und wolle den Kunden nicht wie manche anderen Berater von einem „Geheimwissen“ abhängig machen. Mit der Schulungsreihe zu AWS und Datadog teilen die PCG-Expert:innen Neuheiten und Best Practices aus dem AWS-Umfeld und geben Knowhow weiter. Derzeit finden die Trainings alle zwei Wochen statt und sollen mit Data-AI-Workshops noch ausgebaut werden.

Entspannt in den Weihnachtsurlaub

Seine Feuertaufe hat der neue Shop bereits bestanden. Der Black Friday im November 2024 lief glatt, wie auch das Vorweihnachtsgeschäft. Keine Leistungseinbrüche mehr, das Einkaufserlebnis habe sich für die Kund:innen spürbar verbessert, lobt Tobias Stahl. Und das Beste: „Die Mitglieder in meinem Team gehen deutlich entspannter in den Weihnachtsurlaub.“


Über PCG

Die Public Cloud Group (PCG) unterstützt Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation durch den Einsatz von Public Cloud-Lösungen.

Mit einem Portfolio, das darauf ausgerichtet ist, Unternehmen aller Größe auf ihrer Cloud Journey zu begleiten, sowie der Kompetenz von zahlreichen zertifizierten Expert:innen, mit denen Kunden und Partner gerne zusammenarbeiten, positioniert sich PCG als verlässlicher und vertrauenswürdiger Partner der Hyperscaler.

Als erfahrener Partner der drei relevanten Hyperscaler (Amazon Web Services (AWS), Google Cloud und Microsoft Cloud) hält PCG die höchsten Auszeichnungen der jeweiligen Anbieter und berät Sie als unsere Kunden in Ihrer Cloud Journey unabhängig.


Genutzte Services

Weiterlesen

Artikel
Cloud-Strategie trifft Realität: Warum Timing bei der Cloud-Migration entscheidender ist, als viele denken

Cloud-Migration ohne Modernisierungsstrategie? Erfahren Sie, wie Sie die Modernisierung von Infrastruktur und Software effizient planen.

Mehr erfahren
Artikel
So migrieren Sie VMware-Workloads erfolgreich in die AWS Cloud

So bringen Sie VMware-Workloads clever nach AWS: Optionen, Risiken und Strategien für eine zukunftssichere, flexible IT-Landschaft.

Mehr erfahren
Artikel
Das größte Risiko bei Lift & Shift: Warum Modernisierung oft vergessen wird

Schnell migriert – langfristig blockiert? Warum Lift & Shift ohne Modernisierung mehr kostet, als es spart – und wie man es besser macht.

Mehr erfahren
Artikel
Quick Wins bei der Modernisierung mit AWS: Was bringt wirklich schnell Erfolg?

Ob Sie ein Projekt planen oder AWS bereits nutzen: Entdecken Sie, wie Sie mit AWS schnell Kosten sparen, Resilienz steigern und Ihre IT modernisieren – ohne großen Aufwand.

Mehr erfahren
Alles sehen

Gemeinsam durchstarten

United Kingdom
Arrow Down