PCG logo
Artikel

Welche Vorteile bietet die Cloud-Migration kleinen Unternehmen?

customHeroImage

Die Cloud-Revolution ist kaum zu ignorieren. Von Streaming-Diensten wie Netflix und Spotify bis hin zu Speicherlösungen wie Google Drive und iCloud hat sich die Cloud nahtlos in unser tägliches Leben integriert. Fast zwangsläufig waren die ersten Anwender von Cloud-Diensten diejenigen Unternehmen, die über genügend Ressourcen verfügten, um in die neuen Technologien zu investieren und ein paar Risiken einzugehen.

Mittlerweile haben es viele kleine Unternehmen vorgezogen, sich etwas zurückzuhalten, während sich der Staub gelegt hat, und obwohl dieser Ansatz eine Zeit lang sinnvoll gewesen sein mag, ist die Cloud mittlerweile definitiv Teil des Mainstreams in allen Lebensbereichen. Während Sie vielleicht immer noch denken, dass die Cloud tendenziell die großen Player begünstigt, ist die Realität möglicherweise sogar eher das Gegenteil!

Die Cloud: Gleiche Wettbewerbsbedingungen für KMU

Das könnte etwas sein, von dem die Konzerne Sie nichts wissen lassen wollen: Anstatt dass die Cloud der ausschließliche Spielplatz der Großen und Reichen ist, könnte sie tatsächlich dazu führen, dass sich das Spielfeld zugunsten kleinerer Organisationen verschiebt. Die folgenden Vorteile der Cloud machen es schwierig, anders zu argumentieren:

1. Geld sparen

Auf den ersten Blick könnte es scheinen, dass die Cloud ein teures Spiel ist, das große Budgets und einen endlosen Vorrat an speziell geschultem Personal erfordert. Vielmehr bieten Cloud-Dienste jedoch kostengünstige Preismodelle, die es allen Arten von Unternehmen ermöglichen, ihre Ausgaben zu optimieren und Vorabinvestitionen in Hardware und Infrastruktur zu vermeiden. Für kleinere Unternehmen und Start-ups stellt dies eine potenzielle Wende dar, da sie sofort effizienter arbeiten können, ohne auf den Aufbau von Kapital warten oder zu hohe Schulden aufnehmen zu müssen.

Der Wechsel in die Cloud bedeutet auch, dass weniger Zeit für die IT-Wartung aufgewendet wird, sodass Sie mehr Ressourcen für das Wachstum Ihres Unternehmens haben. Ganz gleich, ob Sie neue Produkte hinzufügen, den Kundenservice verbessern oder in die Personalentwicklung investieren – dank der Flexibilität der Cloud können Sie mit den vorhandenen Ressourcen mehr erreichen.

2. Immer einen Schritt voraus sein

Größere Unternehmen haben sich schnell für die Cloud-Technologie entschieden und Funktionen für ihre Kunden eingeführt, die für das kleinere Marktsegment unerreichbar erscheinen könnten. Allerdings sind Dinge wie erweiterte Datenanalysen, KI-gestützter Kundensupport oder sogar Ihre eigene dedizierte Web-App dank der erschwinglichen Lösungen der großen Cloud-Anbieter möglicherweise nicht so kompliziert oder teuer, wie Sie denken.

Tatsächlich können Unternehmen jeder Größe damit flexibel bleiben und in ihrer Branche einen Schritt voraus sein. Da sich der Geschmack der Verbraucher und die Markttrends ständig ändern, ist es wichtig, relevant zu bleiben. Cloud-Technologie kann Ihnen dabei helfen, mit der Zeit Schritt zu halten und wettbewerbsfähig zu bleiben, unabhängig davon, was Ihr Unternehmen tut oder wie hoch Ihr Budget ist.

3. Verbesserung des Kundenerlebnisses

Im heutigen digitalen Zeitalter sind außergewöhnliche Kundenerlebnisse für Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Cloud-Technologie bietet enorme Möglichkeiten zur Steigerung von Zufriedenheit und Loyalität.

Beispielsweise können Marketing-Automatisierungstools dazu beitragen, die Kundenbindung zu revolutionieren, selbst für diejenigen mit bescheidenem Budget und kleineren Teams. Durch die Optimierung von Prozessen wie E-Mail-Kampagnen, Social-Media-Management und Lead-Nurturing können sie Ihnen dabei helfen, Ihre Zielgruppe effektiver zu erreichen. Da die Automatisierung die schwere Arbeit übernimmt, können Sie sich auch auf die Erstellung überzeugender Inhalte und den Aufbau sinnvoller Kundenbeziehungen konzentrieren, auch wenn Sie kein großes Team haben, das Sie unterstützt.

Die gleiche Logik gilt für cloudbasierte Supportplattformen für Kunden, die Ihnen helfen, qualitativ hochwertige Unterstützung über mehrere Kanäle bereitzustellen, darunter Telefon, E-Mail, Live-Chat und soziale Medien. In vielen Fällen können personalisierte Kundenerlebnisse durch den Einsatz kostengünstiger Datenanalysen und Erkenntnisse bereitgestellt werden. Dadurch können selbst kleinere Akteure in Verbrauchermärkten ihre Produkte und Dienstleistungen an individuelle Kundenpräferenzen anpassen und so dank Cloud-Technologie das Engagement vertiefen und die Loyalität steigern.

4. Bereitstellung des Zugangs zu Fachwissen

Kleine Unternehmen, die in den Bereich des Cloud Computing einsteigen, erschließen sich eine Fülle an Fachwissen, das zuvor unerreichbar war. Von technischer Unterstützung bis hin zu strategischer Beratung bietet das Cloud-Ökosystem eine Vielzahl an Ressourcen, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind und es ihnen ermöglichen, komplexe Herausforderungen zu meistern und neue Chancen mit Zuversicht zu ergreifen.

  1. IT- und technischer Support-Expertise: In der Cloud-Umgebung erhalten kleine Unternehmen Zugriff auf einen engagierten Kader von IT- und technischen Support-Experten, der zuvor außerhalb ihrer Reichweite gelegen hätte. Diese Experten leisten wertvolle Unterstützung und sorgen für einen reibungslosen Betrieb und eine schnelle Lösung technischer Probleme – alles als integraler Bestandteil des Standard-Cloud-Service.
  2. Proaktiver technischer Wandel: Dieses allgegenwärtige technische Wissen ermöglicht es auch kleinen Unternehmen, ihre technische Weiterentwicklung proaktiv anzugehen. Durch die Nutzung cloudbasierter Lösungen können sie mit Updates und Verbesserungen immer einen Schritt voraus sein, sobald diese verfügbar sind, sowie mit Richtlinien für Best Practices wie dem Well-Architected Framework von AWS.
  3. Geschäfts- und strategische Expertise: Zusätzlich zu diesen operativen Vorlagen erhalten kleine Unternehmen durch die Zusammenarbeit mit Cloud-Anbietern – und Cloud-Beratern wie PCG – Zugang zu weiterem geschäftlichen und strategischen Fachwissen.

Dieser Wissensbestand verbessert nicht nur die betriebliche Effizienz und technische Agilität, sondern trägt auch dazu bei, die Kluft zwischen kleinen und großen Unternehmen durch einen demokratischen Zugang zu Wissen und Unterstützung zu schließen und kleinen Unternehmen die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie für einen effektiven Wettbewerb benötigen.

5. Viele weitere Vorteile!

Über die oben genannten spezifischen Vorteile hinaus bietet die Cloud-Migration einige zusätzliche Vorteile für kleine Unternehmen, je nachdem, in welchem ​​Markt Sie tätig sind. Erstens ist sie ein Wendepunkt für die Remote-Arbeit, da sie nicht nur die moderne Belegschaft glücklich macht, sondern auch Zugang zu internationalen Talenten ermöglicht.

Auch Vorschriften können in manchen Märkten Kopfzerbrechen bereiten, vor allem ohne ein engagiertes Team, das die Weichen stellt. Glücklicherweise bieten viele Cloud-Anbieter integrierte Sicherheitsfunktionen und Compliance-Zertifizierungen an, was die Einhaltung von Vorschriften wie DSGVO, ISO 27001 oder HIPAA erleichtert.

Und vergessen wir nicht die Kernvorteile der Cloud, wie Skalierbarkeit und Kosteneffizienz. Das Pay-as-you-go-Modell bedeutet, dass alle Unternehmen ihre Ressourcen je nach Bedarf vergrößern oder verkleinern können und so die hohen Vorabinvestitionen, die mit der herkömmlichen IT-Infrastruktur verbunden sind, vermeiden.

Verwandeln Sie Ihre Zukunft mit der Cloud.

Wenn man das Gesamtbild betrachtet, kann man mit Recht sagen, dass es bei der Entscheidung für die Migration in die Cloud nicht nur darum geht, kleine und spezifische Vorteile zu erzielen; es geht darum, Ja zu einer Transformation zu sagen, die Ihr Unternehmen voranbringen kann. Hilfe ist zur Hand, also scheuen Sie sich nicht, die Reise anzutreten!

Steigern Sie Ihr Geschäft mit Cloud-Migration

Beteiligen Sie sich an der Cloud-Revolution mit den maßgeschneiderten Cloud-Migrationsdiensten von PCG für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Sorgen Sie für gleiche Wettbewerbsbedingungen, optimieren Sie Abläufe, bleiben Sie der Konkurrenz immer einen Schritt voraus und verbessern Sie das Kundenerlebnis mit unserer fachkundigen Beratung. Kontaktieren Sie uns noch heute, um im digitalen Zeitalter erfolgreich zu sein!

Mehr erfahren

Genutzte Services

Weiterlesen

Fallstudie
Produktion
App Evolution - Die Modernisierung der DAW Service-Apps

Im Rahmen der Modernisierungsstrategie für Service-Apps der DAW gelang es, Legacy-Anwendungen mittels Flutter und auf Basis von Microsoft Azure auf den neuesten Stand der Technologie zu heben. Ein modernes UI/UX Design war der Gamechanger.

Mehr erfahren
Artikel
7 wichtige Schritte für eine erfolgreiche Cloud-Migration

Ein aufschlussreicher Leitfaden zur Steuerung der Cloud-Migration, der praktische Ratschläge und sieben entscheidende Schritte von der Bewertung bis zur Optimierung nach der Migration bietet und Expertentipps für einen erfolgreichen Übergang enthält.

Mehr erfahren
Fallstudie
Software
Von Legacy zu Cloud-Transformation: Aus On-premise wird SaaS

Digitale Transformation für ISV - In Zusammenarbeit mit der PCG gelingt es Innoface, eine cloud-native Middleware zu entwickeln, die auf modernen Microservices und AWS-Infrastruktur basiert.

Mehr erfahren
Artikel
Sind Cloud-Dienste kostspielig? Enthüllung des wahren Werts für KMUs

Mysterium Cloud-Kosten! Erfahren Sie, wie Cloud-Dienste herkömmliche Systeme übertreffen und Skalierbarkeit, Effizienz und Einsparungen bieten. Tauchen Sie ein mit der PCG - Ihrem Cloud-Leitfaden!

Mehr erfahren
Alles sehen

Gemeinsam durchstarten

United Kingdom
Arrow Down