PCG logo
Fallstudie

PCG hilft Ströer bei der Modernisierung digitaler Wayfinder

Über Ströer

Ströer ist ein führender deutscher Außenwerber mit einem breiten Portfolio an digitalen und analogen Werbeflächen. Das Medienunternehmen mit Hauptsitz in Köln ist Marktführer für die Platzierung von Stadtinformationssystemen im öffentlichen Raum und bietet seinen Kunden innovative Lösungen für die Ansprache ihrer Zielgruppen.

Die Herausforderung

Ströer betrieb digitale "Wayfinder" in Einkaufszentren, die auf veralteten Touch-Tableaus mit Linux-Betriebssystem liefen. Diese interaktiven Wegfinder zeigen Besuchern den schnellsten Weg zu verschiedenen Geschäften. Allerdings waren diese nicht mehr zeitgemäß und erforderten in der Administration spezielle IT-Kenntnisse. Eine geringe Nutzerzufriedenheit und ein hoher Wartungsaufwand waren die Folge.

Ziel war es, ein zeitgemäßes, stabiles und wartungsfreundliches System für die Wayfinder zu finden, das eine bessere User Experience bietet und sich problemlos skalieren lässt.

image-d146d66c4d72


Die Lösung

Ströer ersetzte die alten Touch-Tableaus durch Touchscreens mit leistungsstarken Chromeboxen und passte die Wayfinding-Software darauf an. Die ChromeOS-Geräte bieten im Digital Signage-Modus eine einfache und sichere Lösung, webbasierte Inhalte anzuzeigen. Aufgrund ihrer kompakten Größe sind sie ideal für den unbeaufsichtigten Einsatz im öffentlichen Raum geeignet.

Dank einer Management-Lizenz, dem Chrome Enterprise Upgrade, lassen sich die Geräte zentral online über die Google Admin-Konsole verwalten. Die PCG unterstützte Ströer bei der Konfiguration und Einrichtung der Chromeboxen mit dem Chrome Enterprise Upgrade. Die Expert:innen der PCG sorgten für eine reibungslose Integration der Wayfinding-Software und stellten sicher, dass die Geräte optimal auf die Bedürfnisse von Ströer abgestimmt waren.

Resultate und Vorteile

Durch den Einsatz der Chromeboxen profitiert Ströer von einer verbesserten User Experience und einem reduzierten Wartungsaufwand, der keine tiefgehenden IT-Fachkenntnisse voraussetzt. Die Einrichtung ist intuitiv und die Chromeboxen laufen stabil und erfordern keine regelmäßigen Neustarts.

Konkrete Vorteile:

  • Verbesserte User Experience: schnellere Ladezeiten und flüssigere Bedienung der Wayfinder.
  • Reduzierter Wartungsaufwand: Einsparung von 6 Arbeitsstunden pro Monat durch automatische Updates und zentrale Verwaltung.
  • Skalierbarkeit: Einfache Anpassung an individuelle Kundenbedürfnisse und zukünftige Erweiterungen.
  • Zukunftssicherheit: Chrome OS bietet kontinuierliche Sicherheitsupdates und neue Funktionen.

Zusätzlich können nun unkompliziert wertvolle Daten über die Nutzung der Wayfinder gesammelt werden. Wie oft wurde ein Wayfinder genutzt? Nach welchem Store wurde am häufigsten gesucht? Diese Erkenntnisse kann Ströer nun für die Optimierung der Werbeplatzierung und die Bereitstellung von Kundenreports nutzen.

Mit den Chromeboxen haben wir eine zuverlässige und zukunftsfähige Lösung für unsere digitalen Wayfinder gefunden. Die Zusammenarbeit mit der PCG war unkompliziert und effizient.
Christian Schulz
VP Public Video Netw. Op.
 @ 
Ströer
Über PCG

Die Public Cloud Group (PCG) unterstützt Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation durch den Einsatz von Public Cloud-Lösungen.

Mit einem Portfolio, das darauf ausgerichtet ist, Unternehmen aller Größe auf ihrer Cloud Journey zu begleiten, sowie der Kompetenz von zahlreichen zertifizierten Expert:innen, mit denen Kunden und Partner gerne zusammenarbeiten, positioniert sich PCG als verlässlicher und vertrauenswürdiger Partner der Hyperscaler.

Als erfahrener Partner der drei relevanten Hyperscaler (Amazon Web Services (AWS), Google Cloud und Microsoft Cloud) hält PCG die höchsten Auszeichnungen der jeweiligen Anbieter und berät Sie als unsere Kunden in Ihrer Cloud Journey unabhängig.


Genutzte Services

Weiterlesen

Artikel
Support-Ende für Windows 10 - ChromeOS als zukunftssichere Alternative

Microsoft hat angekündigt, den Support für Windows 10 im Oktober 2025 einzustellen. Erfahren Sie, warum ChromeOS eine zukunftssichere Alternative ist.

Mehr erfahren
Artikel
Windows-Apps für ChromeOS: Einfache Bereitstellung

Was die Übernahme von Cameyo durch Google für ChromeOS-Nutzer bedeutet.

Mehr erfahren
Artikel
Chrome OS Flex für Bildungseinrichtungen

Der schnellste Weg zur Wiederbelebung alter Uni- und Schulgeräte

Mehr erfahren
Artikel
Der Wandel des Einzelhandels mit Google Cloud

Wie Google Cloud 5 aktuelle Herausforderungen des Einzelhandels lösen kann.

Mehr erfahren
Alles sehen

Gemeinsam durchstarten

United Kingdom
Arrow Down