PCG logo
Artikel

Digitaler Arbeitsplatz – einfach erklärt

Die Art zu Arbeiten hat sich verändert. Um ein zukunftsfähigen Betrieb zu gewährleisten, kommen Unternehmen nicht darum herum, ihre Mitarbeiter in Flexibilität, Produktivität und Komfort zu unterstützen. Viele Mitarbeiter wollen von überall und auf allen Geräten arbeiten können und die Sicherheit spielt dabei eine ebenso große Rolle. Einige Unternehmen wollen neben der Remote auch die allgemeine Effizienz und Effektivität im Unternehmen verbessern. In beiden Fällen ist der digitale Arbeitsplatz der Schlüssel.

image-2fbfcdd7b5e2

Was heißt eigentlich Digitaler Arbeitsplatz?

Ein digitaler Arbeitsplatz ist eine Umgebung zum Kollaborieren und Kommunizieren mit dazugehöriger Technologie, für die Zurverfügungstellung und Verwaltung von Anwendungen, Daten, Terminen und vielem mehr. In Echtzeit ist es Ihnen und Ihren Mitarbeitern möglich, auf alles zuzugreifen - unabhängig vom Standort oder Gerät. Mit den Cloud-Services haben Sie die volle Kontrolle und maximale Flexibilität. Eine hohe Cybersicherheit und DSGVO-Konformität sind dabei selbstverständlich integriert. Home-Office, flexible Arbeitszeiten oder dezentrale Teams, die Zusammenarbeit kann problemlos in Ihrem Unternehmen realisiert werden. Dabei unterstützen die digitalen Tools Ihren Arbeitsalltag, erleichtern ihn und lassen Sie mit der Zukunft Schritt halten.

image-db9aa0e9afaa

Vorteile eines Digital Workplace

  • Der virtuelle Desktop bietet Ihnen und Ihren Mitarbeitern den Zugriff auf alle Ressourcen jederzeit und überall
  • Datei-Austausch, Kollaborations- und Kommunikationstools bieten eine Umgebung für produktives und effizientes Arbeiten
  • Flexibel skalierbar, durch individuelle Modelle und maßgeschneiderte Services
  • Ein einheitliches, einfaches und strukturiertes Management auf allen Geräten
  • DSGVO-konforme und sichere Datenspeicherung auf deutschen Servern
image-17b9858b9cd3

Von einem Digitalen Arbeitsplatz profitieren

Starten Sie mit einer individuellen Beratung, um speziell Ihr Unternehmen betrachten zu lassen. Ihr Unternehmen ist das worauf es ankommt, allgemeine Aussagen und grobe Kalkulationen sind hier fehlplatziert. Die Bedarfsanalyse bringt Sie zu der maßgeschneiderten Lösung, die Sie brauchen, um die optimale Digital Workplace Strategie zu erhalten. Nach der Implementierung in Ihr Unternehmen sind Sie keineswegs allein. Von der gewünschten Einführung bis hin zu Trainings und Schulungen holen wir bei PCG Sie dort ab, wo Sie uns brauchen.

Zusätzlich ermöglichen unsere Managed Services es Ihnen, Ihre IT zu entlasten, Ihre Prozesse zu optimieren oder Ihre Produktivität noch mehr zu erhöhen. Dieser Service kann von Ihnen hinzugefügt werden und Sie können von einem 8x5 oder 24x7 deutschsprachigen Support profitieren.


Weiterlesen

Artikel
Microsoft Cloud-Governance – Regeln, Richtlinien und Risiken im Griff behalten

Cloud-Governance schafft die Balance zwischen Kontrolle und Agilität. Erfahren Sie, wie Sie Risiken bewerten, Richtlinien durchsetzen und Compliance überwachen – für eine sichere, kosteneffiziente Cloud-Nutzung.

Mehr erfahren
Artikel
Microsoft Cloud-Operations: Erfolgreiches Management nach der Migration

Professionelles Azure-Cloud-Management: Verantwortlichkeiten klären, proaktiv überwachen, mit IaC automatisieren und FinOps einsetzen, um Kosten, Sicherheit und Performance nach der Migration zu optimieren.

Mehr erfahren
Fallstudie
Software
LeaseHub nutzt den PCG AIHub, um die Produktivität seines Kundendienstes zu steigern

LeaseHub hat beschlossen, seine Kundendienstmitarbeiter:innen mit dem PCG GenAI Hub zu unterstützen, um mehr Fälle effizienter bearbeiten zu können.

Mehr erfahren
Fallstudie
Einzelhandel
Von gewachsenen Strukturen zur zukunftsfähigen Cloudlandschaft

TB International transformierte mit der PCG seine Systemlandschaft zu einer modernen, skalierbaren Cloud-Architektur – Grundlage für Innovation, neue Geschäftsmodelle und die schnelle Anbindung externer Dienste.

Mehr erfahren
Alles sehen

Gemeinsam durchstarten

United Kingdom
Arrow Down