PCG logo
Fallstudie

Gelungener Einstieg in Kubernetes durch individuellen Workshop

Einführung

Das Ulmer Unternehmen TRANSPOREON, welches Logistik-Software für effizientes Transport-Management entwickelt, nutzt derzeit zwei Rechenzentren in Deutschland für die Ausfallsicherheit ihrer hochverfügbaren Services.

Über Transporeon

Das Ulmer Unternehmen TRANSPOREONExternal Link, welches Logistik-Software für effizientes Transport-Management entwickelt, nutzt derzeit zwei Rechenzentren in Deutschland für die Ausfallsicherheit ihrer hochverfügbaren Services.

2000
Gründungsjahr
1,000+
Mitarbeitende
1,400
verbundene Unternehmen
Die Herausforderung

In Zukunft soll ein Großteil der Applikationen in Docker-Containern betrieben werden. Die Architektur in Bezug auf Hochverfügbarkeit in der Cloud befindet sich derzeit noch in Entwicklung.

Die Lösung

Die BU PCG X AWS in Deutschland hat einen individuellen Workshop gemeinsam mit TRANSPOREON entwickelt um die Evaluierung der verschiedenen Docker Orchestrierungen zu vereinfachen.

Das Ergebnis ist die von Google entwickelte Open-Source Lösung „Kubernetes“. Sämtliche Funktionen, Herausforderungen und Best Practices wurden den Teilnehmern des Trainings näher gebracht. Übungen während des Workshops wurden mit Hilfe der AWS Cloud schnell und kostengünstig realisiert.

Resultate und Vorteile

Im Zuge des Workshops wurde ein vollständiges Kubernetes-Cluster in AWS aufgebaut inklusive funktionierender Test-Applikationen.

Kubernetes bietet „out-of-the-box“ bereits viele Features, welche nun nicht mehr in Individualentwicklungen realisiert werden müssen. Horizontale Skalierung in Verbindung mit Auto-Scaling ermöglicht Kunden von TRANSPOREON in Zukunft ein uneingeschränktes Nutzererlebnis.

Michael Junginger, Director Software Development, zur Zusammenarbeit:

"Die PCG X AWS hat für die TRANSPOREON einen individuell zugeschnittenen Workshop durchgeführt und dabei alle Teilnehmer begeistert. Durch die vielen praktischen Übungen haben wir den Aufbau und die Funktionsweise von Kubernetes schnell erfasst und konnten die Basis für unseren Umstieg einer VM basierten Lösung auf eine Docker/Kubernetes Lösung skizzieren. Ich kann die BU PCG X AWS in Deutschland mit Tom Simon nur weiterempfehlen. Vielen Dank!"

Über PCG

Die Public Cloud Group (PCG) unterstützt Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation durch den Einsatz von Public Cloud-Lösungen.

Mit einem Portfolio, das darauf ausgerichtet ist, Unternehmen aller Größe auf ihrer Cloud Journey zu begleiten, sowie der Kompetenz von zahlreichen zertifizierten Expert:innen, mit denen Kunden und Partner gerne zusammenarbeiten, positioniert sich PCG als verlässlicher und vertrauenswürdiger Partner der Hyperscaler.

Als erfahrener Partner der drei relevanten Hyperscaler (Amazon Web Services (AWS), Google Cloud und Microsoft Cloud) hält PCG die höchsten Auszeichnungen der jeweiligen Anbieter und berät Sie als unsere Kunden in Ihrer Cloud Journey unabhängig.


Weiterlesen

Artikel
Von On-Premise zu Multi-Cloud: So gelingt die SAP-Transformation im Healthcare-Bereich

Doch während viele Kliniken, Labore und Pflegeeinrichtungen noch auf klassische On-Premise-Lösungen setzen, wird klar: Die Zukunft liegt in der Multi-Cloud.

Mehr erfahren
Artikel
Compliance und Datenschutz in Multi-Cloud-Setups für Healthcare: Wie SAP die Balance schafft

Der Einsatz von Multi-Cloud-Architekturen verspricht zwar Flexibilität und Skalierbarkeit, stellt Organisationen aber vor einen Balanceakt. Wie kann SAP und PCG in diesem Spannungsfeld unterstützen?

Mehr erfahren
Artikel
Gesundheit & Biowissenschaften
Patientenversorgung 2.0: Wie Multi-Cloud SAP Healthcare-Lösungen smarter macht

Wie genau schaffen es SAP-Lösungen in der Multi-Cloud, die Patientenversorgung nachhaltig zu verbessern?

Mehr erfahren
Artikel
Cloud Migration
Cloud Security
Serverlose
Nachhaltigkeit
Cost Management
Sovereign Cloud
KI
10 wichtige Cloud-Migrationstrends für EU-Unternehmen im Jahr 2025

Ein Überblick über die zehn wichtigsten Trends bei der Cloud-Migration, die die Unternehmen der EU im Jahr 2025 prägen werden. Dabei werden KI-Optimierung, Multi-Cloud-Strategien, Datensouveränität, Kostenmanagement und Nachhaltigkeit behandelt.

Mehr erfahren
Alles sehen

Gemeinsam durchstarten

United Kingdom
Arrow Down