PCG logo
Fallstudie

PCG bringt Push-Nachrichten in die AWS Cloud

Einführung

Der deutsche Push-Nachrichten Anbieter "CleverPush" wächst derzeit stetig an und erlebt täglich hohe Zugriffsaktivitäten auf die eigenentwickelte Software.

Über CleverPush

Das Tool von CleverPushExternal Link ermöglicht Webseiten und Applikationen Push-Benachrichtigungen zu implementieren und somit Nutzer an die Website zu binden.

10+
unterstützte Plattformen
18+
mögliche Features
50+
Mitarbeitende
Die Herausforderung

Die Infrastruktur wurde bisher on-premise gehostet. Bei den steigenden Nutzerzahlen war es fraglich, ob die Serverumgebung den Anforderungen gewachsen ist. Besonders im Blick waren dabei die hohen Lasten, die zum einen durch eine Vielzahl an Nutzer zustande kam, aber auch durch die Notwendigkeit zur Skalierung, um die Lösung weiteren Nutzern zur Verfügung zu stellen.

Um zukünftig hohe Lasten, Besucherraten und Skalierbarkeit abfangen zu können hat sich die CleverPush GmbH entschieden gemeinsam mit den Expert:innen vollständig in die AWS Cloud zu migrieren.

Die Lösung

Zur kosteneffizienten Lösung im operativen Betrieb wurde eine möglichst automatisierte Infrastruktur entwickelt auf Basis von Containern mit DockerSwarm. Die Contentbereitstellung erfolgt über das AWS-eigene CDN "CloudFront", einem Cluster aus EC2-Instanzen mit NGINX, Caching über REDIS Instanzen sowie eine zentrale NoSQL DB die über den AWS-Dienst "DynamoDB" bereitgestellt wird. Sämtliche Komponenten wurden in Cloud-Formation entwickelt damit die Infrastruktur stets im Code festgehalten werden kann. Damit in Kerngeschäftszeiten die hohen Nutzerzahlen abgefangen werden können, setzt CleverPush auf "Autoscaling" um ein stets performantes Nutzererlebnis zu gewährleisten.

Resultate und Vorteile

Der Bezug und die Nutzung der Applikationslandschaft aus der Amazon Cloud ermöglicht CleverPush eine effiziente Unterstützung bei der Cloud-Strategie. Zukünftig soll der operative Betrieb noch weiter entlastet werden durch die Einführung von Automatisierungstools wie Ansible und Jenkins. Im Fokus der weiteren Beratung stehen außerdem die Bereiche Cloud Security und Infrastructure-as-a-Code.

Marius Gebhardt, CTO der CleverPush GmbH, zur Zusammenarbeit:

"Das Team der BU PCG X AWS in Deutschland unterstützt uns seit der Entscheidung in die Cloud zu migrieren, zunächst mit einem Projektteam zur Konzepterstellung sowie dem Architekturdesign und nun fortlaufend mit Managed-Services im operativen Betrieb. Besten Dank für die reibungslose Zusammenarbeit an dieser Stelle."

Über PCG

Die Public Cloud Group (PCG) unterstützt Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation durch den Einsatz von Public Cloud-Lösungen.

Mit einem Portfolio, das darauf ausgerichtet ist, Unternehmen aller Größe auf ihrer Cloud Journey zu begleiten, sowie der Kompetenz von zahlreichen zertifizierten Expert:innen, mit denen Kunden und Partner gerne zusammenarbeiten, positioniert sich PCG als verlässlicher und vertrauenswürdiger Partner der Hyperscaler.

Als erfahrener Partner der drei relevanten Hyperscaler (Amazon Web Services (AWS), Google Cloud und Microsoft Cloud) hält PCG die höchsten Auszeichnungen der jeweiligen Anbieter und berät Sie als unsere Kunden in Ihrer Cloud Journey unabhängig.


Weiterlesen

Artikel
Microsoft Cloud-Operations: Erfolgreiches Management nach der Migration

Professionelles Azure-Cloud-Management: Verantwortlichkeiten klären, proaktiv überwachen, mit IaC automatisieren und FinOps einsetzen, um Kosten, Sicherheit und Performance nach der Migration zu optimieren.

Mehr erfahren
Fallstudie
Software
LeaseHub nutzt den PCG AIHub, um die Produktivität seines Kundendienstes zu steigern

LeaseHub hat beschlossen, seine Kundendienstmitarbeiter:innen mit dem PCG GenAI Hub zu unterstützen, um mehr Fälle effizienter bearbeiten zu können.

Mehr erfahren
Fallstudie
Einzelhandel
Von gewachsenen Strukturen zur zukunftsfähigen Cloudlandschaft

TB International transformierte mit der PCG seine Systemlandschaft zu einer modernen, skalierbaren Cloud-Architektur – Grundlage für Innovation, neue Geschäftsmodelle und die schnelle Anbindung externer Dienste.

Mehr erfahren
Artikel
SAP Business Data Cloud: Der Schlüssel für intelligente Unternehmensentscheidungen

Die SAP Business Data Cloud ist eine Plattform, die verschiedene Tools und Technologien von SAP vereint, um Unternehmensdaten in der Cloud optimal nutzbar zu machen.

Mehr erfahren
Alles sehen

Gemeinsam durchstarten

United Kingdom
Arrow Down