PCG logo
Artikel

VMware - AWS Migration: so gelingt es!

In meinem letzten Blogpost zum Thema Kauf von VMware durch Broadcom, habe ich Alternativen aufgezeigt. Heute gehen wir einen Schritt weiter und tauchen in die praktischen Schritte ein, wie AWS Ihnen helfen kann, von VMware in die Cloud zu wechseln.

Stellen Sie sich vor, es ist wie der Umzug in ein neues Haus, aber statt Kisten zu packen, sprechen wir über Daten und Anwendungen – und wir haben einen ziemlich guten Plan dafür!

Der Kick-Off: Beginnen Sie Ihre Cloud-Journey

Lassen Sie uns über Zahlen sprechen – aber ganz entspannt. Denn eine solide Grundlage zur Planung Ihrer Migration ist vergleichbar wichtig wie das Fundament, auf dem Sie Ihr neues Haus bauen möchten. Wir besprechen gemeinsam mit Ihnen den Umfang der Migration, um die zu erwartenden Kosten auf AWS modellieren.

Unsere Vorgehensweise im Überblick

  • Erster Schritt: Wir bringen eine kleine, schlaue Box in Ihrem VMware-Cluster unter. Keine Sorge, sie ist so unauffällig, dass Sie sie kaum bemerken werden.
  • Sammelphase: Diese Box ist ein echter Detektiv und nimmt sich zwei Wochen Zeit, um alle nötigen Infos zu sammeln. Ziel ist es, ein präzises Bild Ihrer Auslastung zu erstellen.

Mit den gewonnenen Daten erstellen wir eine TCO-Analyse, die nicht nur klug, sondern auch leicht verständlich ist. Bei der TCO-Analyse betrachten wir neben den Kosten auch die möglichen Migrationswege wie folgt:

Lift-And-Shift ist nur einer von 6 R´s

Was für R´s? Wir sprechen in einer Migrationsphase von den „6 R´s“. Denn Lift-And-Shift ist nur einer davon:

  1. Re-hosting (Lift-and-Shift): Die schnelle und unkomplizierte Verlagerung Ihrer Anwendungen in die Cloud, ohne Änderungen.
  2. Re-platforming: Einige minimale Optimierungen, um von Cloud-Vorteilen zu profitieren, ohne die Kern-Architektur der Anwendung zu verändern.
  3. Re-purchasing: Der Wechsel zu einer anderen Produktlösung, oft ein SaaS-Produkt, das besser zu den Cloud-Fähigkeiten passt.
  4. Re-factoring / Re-architecting: Eine umfassende Überarbeitung der Anwendung, um sie cloud-nativ zu machen, was eine bessere Skalierbarkeit und Effizienz ermöglicht.
  5. Retire: Identifizierung und Abschaltung von nicht mehr benötigten Anwendungen, um die Effizienz zu steigern.
  6. Retain: Bestimmte Anwendungen oder Workloads vorerst in der aktuellen Umgebung belassen, bis eine Migration sinnvoll ist.

Wir haben sogar eine Entscheidungs-Mindmap dazu, die wir intern gerne auch „Das U-Bahn-Netz von München“ nennen. Neugierig? Kontaktieren Sie uns, um mehr über diese unverbindliche und kostenfreie Analyse zu erfahren.

Die Werkzeugkiste von AWS

AWS hat ein paar ziemlich coole Tools parat, um Ihren Umzug so smooth wie möglich zu gestalten. Hier ein kleiner Vorgeschmack:

AWS Database Migration Service (DMS): Ihre Datenbank Migrationen planen und automatisch ausführen lassen bei minimaler Downtime.

AWS Application Migration Service: Eine hochautomatisierte Lösung für das Lift-and-Shift (Rehosting) von Anwendungen.

AWS Migration Hub: Der Überblick über Ihren Umzug, damit nichts verloren geht und Abhängigkeiten bedacht werden.

Als mehrfach ausgezeichneter AWS-Partner finden wir immer den besten Weg für Sie – natürlich immer nach den AWS Best Practices.

Nutanix auf AWS: Ein Dream-Team

Falls Sie schon ein Auge auf Nutanix geworfen haben, hier eine gute Nachricht: Nutanix und AWS verstehen sich ausgezeichnet!

Ein Teaser:

Erweiterte Disaster Recovery: Schlafen Sie ruhig, Ihre Daten sind sicher und Ihre Applikationen stets verfügbar.

Einfache Verwaltung: Eine Oberfläche für alle Welten.

Hybride Cloud-Szenarien: Flexibilität, die Ihr Business voranbringt.

Gerne zeigen wir Ihnen auf, welche Möglichkeiten Sie bei einer gemeinsamen Nutzung beider Technologien haben.

Wie steht's um das Know-how?

Eine erfolgreiche Migration und die effiziente Nutzung der Cloud ist nicht nur eine Frage der Technik, sondern vor allem des Wissens und der Fähigkeiten der Menschen dahinter.

Genau hier spielen wir als PCG unsere Stärken aus. Bei Bedarf rollen wir bereits während der Migrationsphase ein umfassendes Schulungsprogramm aus.

Unser Ansatz? Wir möchten nicht nur für eine nahtlose Migration sorgen, sondern auch sicherstellen, dass Ihr Team von Beginn an fit für den Umgang mit der Cloud ist.

Aber halt: Unsere Unterstützung endet nicht einfach mit dem erfolgreichen Umzug in die Cloud. Die PCG steht bei Bedarf mit einem Managed Service Angebot zur Seite, welches sich ganz nach Ihren Bedürfnissen richtet. Egal ob transparente monatliche Pauschale, oder die flexible Abrechnung nach Ihrem tatsächlichen Cloud-Verbrauch – wir haben das passende Angebot für Sie.

Fazit und Ihr nächster Schritt

Der Wechsel von VMware zu AWS ist mehr als nur eine Lösung für Lizenzprobleme; es ist eine Chance, Ihre IT-Infrastruktur zukunftssicher zu machen. Und das Beste? Wir brauchen nur ein bisschen Zeit und Zugang zu Ihrer Infrastruktur, um Ihnen einen klaren, unverbindlichen Weg aufzuzeigen.

Kontaktieren Sie uns: Lassen Sie uns über Ihre aktuelle Situation sprechen.

Planen Sie eine Appliance-Installation mit unseren Experten: Unser erster Schritt auf dem Weg zu einer klaren Kostenschätzung. Es fallen keine Kosten an.

Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten: Mit unserer Hilfe sehen Sie klar, welche Kosten und Mehrwerte die AWS Cloud bringt und wie wir als PCG unterstützen können.

Starten Sie Ihre Cloud Journey mit AWS und lassen Sie uns gemeinsam Ihre IT-Infrastruktur in eine neue Ära führen. Wir sind bereit, wenn Sie es sind!


Genutzte Services

Weiterlesen

Fallstudie
Software
Mit FSx Netapp for ONTAP zur Oracle Datenbank auf AWS

Das Ziel bestand darin, die Datenbanken sowie die zugehörigen Applikationen in die AWS Cloud zu migrieren, wobei die hohen Standards in Bezug auf Leistung, Robustheit und Sicherheit eingehalten werden sollten.

Mehr erfahren
Pressemeldung
Investition in Cloud-Expertise zahlt sich aus: PCG erhält AWS SAP Competency.

Die Public Cloud Group (PCG), ein führender Player in der europäischen Cloud-Landschaft, ist mit der AWS SAP Competency ausgezeichnet worden.

Mehr erfahren
Artikel
Effective AWS Outbound Traffic Filtering on a Budget

In diesem Blogartikel zeige ich eine Lösung auf, wie ausgehender Datenverkehr in AWS zu geringen Kosten gefiltert werden kann. Es gibt eine Vielzahl von Methoden, den Outbound Traffic bei AWS-Workloads zu filtern.

Mehr erfahren
Fallstudie
Software
Von Legacy zu Cloud-Transformation: Aus On-premise wird SaaS

Digitale Transformation für ISV - In Zusammenarbeit mit der PCG gelingt es Innoface, eine cloud-native Middleware zu entwickeln, die auf modernen Microservices und AWS-Infrastruktur basiert.

Mehr erfahren
Alles sehen

Gemeinsam durchstarten

United Kingdom
Arrow Down