“ PCG ist der erste Partner weltweit, der von SAP für den Betrieb von SAP-Systemen auf Basis von Azure VMware Solution (AVS) zertifiziert wurde. Mit PCGs langjähriger Erfahrung im SAP-Betrieb und der nahtlosen Integration mit Azure eröffnet dies nun mehr Möglichkeiten für Kunden, ihre SAP Workloads mit Azure VMware Solution (AVS) schneller zu migrieren - verbunden mit einer erhöhten Produktivität mit Hilfe von Elastizität, Skalierbarkeit und verbesserter Sicherheit bei gleichzeitiger Kosteneinsparung. „
Unternehmen stehen im SAP-Umfeld oft vor der Herausforderung, dass eine SAP-Cloud-Migration ein mehrjähriges Großprojekt mit vielen Abhängigkeiten und Vorarbeiten (z.B. Plattformwechsel oder Betriebssystemumstellung) darstellt.
Mit der Lift & Shift-Methode wird eine alternative Strategie entwickelt, die die Komplexität aus der Gleichung nimmt und die Dimension des Zeitdrucks deutlich mindert, so dass sich das Unternehmen in seinem eigenen Tempo der Transformation zu HANA, Linux und Azure-Native widmen kann.
Wenn Sie derzeit SAP auf der Technologieplattform SAP NetWeaver betreiben und den ersten Schritt auf Ihrer Reise zur Cloud-Migration machen möchten, kann PCG Sie bei diesem Prozess unterstützen, indem wir Lift und Shift für verschiedene Anwendungsfälle durchführen.
Wenn Eile geboten ist, können Sie auf unsere zertifizierte Expertise und umfangreiche Erfahrung bei der Migration kritischer SAP-Workloads in die Cloud zählen - jetzt mit noch schnellerem Lift & Shift auf AVS.
Nutzen Sie die Skalierbarkeit und Agilität der Cloud, entweder als ergänzende Lösung zur Konsolidierung aller SAP NetWeaver-Workloads auf AVS on Azure oder als Teil einer größeren Migration.
Stellen Sie die Geschäftskontinuität mit SAP auf AVS sicher - betrieben von Ihrem bestehenden SAP- und VMware-Expertenteam oder mit einem unserer operativen Support-Modelle
Bewahren Sie alte SAP NetWeaver-Workloads im Nur-Lese-Zustand in der Azure Cloud auf, um Ihre gesetzlichen und Compliance-Anforderungen zu erfüllen.
Wir helfen, das Großprojekt S/4HANA Transformation zu entzerren. Wir bieten Kunden eine optimierte Migration zu Azure und einen idealen Beschleuniger für diejenigen, die einen Wechsel zu SAP S/4HANA® in Erwägung ziehen.
Profitieren Sie von der flexiblen Größenanpassung der AVS-Ressourcen. Es ist kein Wechsel der Instanz erforderlich, um die Kapazität zu erweitern oder zu verringern, wie Sie es von VMware gewohnt sind. Erhalten Sie noch mehr Flexibilität durch die Verwendung von Azure NetApp Files zusätzlich zu AVS.
PCG ist der einzige Anbieter, der für den Betrieb und den Support von SAP-Systemen auf AVS zertifiziert ist und damit Zuverlässigkeit und Kompetenz garantiert.
Migrieren Sie SAP NetWeaver- und S/4 HANA-Workloads ohne architektonische Änderungen mit AVS und sorgen Sie für einen reibungslosen Übergang.
Je nach Ihren Bedürfnissen bieten wir drei verschiedene Modelle an. Basic Support, geteilter Serviceschnitt oder voller Managed Service.
Mit über 4.000 erfolgreichen SAP-Systemmigrationen nach Azure ist PCG als Microsoft Preferred SAP Partner anerkannt. Wir haben in zahlreichen Kundenprojekten sowohl im Unternehmens- als auch im Mittelstandssegment Erfolge erzielt.
Basic Support, geteilter Serviceschnitt oder vollumfänglicher SAP Betrieb
Wir übernehmen den SAP-Betrieb - in dem Umfang, der am besten zu Ihren Bedürfnissen passt
Wählen Sie zwischen einem vollständigen Management des SAP-Workloads, einer geteilten Verantwortung für die SAP-Basis und den zugrundeliegenden Stack oder einem Basic-Support, um Sie bei Bedarf zu unterstützen
Management der AVS-Umgebung
Individuelle Service Level Agreements
Nach einer detaillierten Migrationsplanung übernehmen wir Sie an die Hand und machen Ihre Migration zu einem erfolgreichen Projekt
Vorbereiten der SAP Landing Zone in AVS
Migration Ihres SAP Workloads
Hypercare und Übergabe an den Betrieb
AVS Integration und Shared Responsibility Design für den Betrieb
Identifizierung von Möglichkeiten zur Integration von AVS in Ihre bestehende On-Prem- und/oder Cloud-Plattform, z.B. Netzwerkinfrastruktur, Sicherheits- und Identitätsmanagement, VMware-Landschaft
Ermittlung der Anforderungen z.B. an die Verfügbarkeit, Disaster Recovery und Sicherheit
Definition der Verantwortlichkeiten für den Betrieb der Plattform auf Basis der Anforderungen
Azure-Grundlagen wie Landing Zone, RBAC, Plattformprotokollierung
Aufbau eines grundlegenden Verständnisses der Microsoft Cloud Plattform und der von ihr angebotenen Dienste
Wissensvermittlung im Kontext von Governance und Compliance, die auf dem Cloud Adoption Framework (CAF) basiert
Entwicklung einer High Level Landing Zone für den Betrieb Ihrer SAP Umgebung im Rahmen einer Whiteboard Session
Unser SAP Gold Partner Status wird durch zahlreiche erfolgreiche Implementierungen und zufriedene Kunden bestätigt. Wir sind ein Software- und Beratungspartner, der sich auf SAP und Infrastruktur-Beratung und Automatisierung spezialisiert hat. Als SAP Gold Partner und einer der größten Microsoft Partner für SAP on Azure in Europa mit mehr als 4.000 erfolgreich migrierten SAP-Systemen sind wir der Trusted Advisor für die SAP eines Kunden auf seiner Cloud Journey.
BU PCG X Google in Deutschland erhält den "Google Cloud Sales Partner of the Year" Award 2023. Die Auszeichnung betont ihre Innovationskraft und Kundenorientierung und legt den Grundstein für europäisches Wachstum.
Microsoft bestätigt der Public Cloud Group hohe Kompetenz in den Bereichen Modernes Arbeiten, Infrastruktur (Azure), Daten & KI (Azure), Digital & App-Innovationen (Azure) sowie Sicherheit.
NORD Holding investiert in “cloud-native” Experten -Cloudwürdig, Innovations ON und DI-ON.solution und schafft damit einzigartige Gruppe in der DACH-Region
Der sogenannte Kiosk-Modus eignet sich hervorragend für das Durchführen von Prüfungen. Aus diesem Grund haben einige Unis sogar bereits ganze Hörsäle mit Chromebooks ausgestattet. Doch wie funktioniert das Ganze?