PCG logo
Fallstudie

LobbySpace: Digitale Beschilderung mit Chrome-Geräten

customHeroImage
Einführung

Mit einer cloudbasierten Marketing-Software und dem Einsatz von Chrome OS-Geräten ermöglicht es LobbySpaceExternal Link seinen Kunden schnell und einfach Bildschirme mit CI-konformen Inhalten zu bespielen. Die Digital Signage Anwendung wurde primär für den Asus Chromebit entwickelt, einem Hochleistungs Mini PC, mit dem jeder Bildschirm einfach aufgerüstet werden kann. Wir unterstützen LobbySpace mit der Bereitstellung der Chrome Hardware sowie den zugehörigen Chrome Management Lizenzen und bieten Support bei allen Fragen rund um die Cloud.

Über LobbySpace

Das Unternehmen

Das Hamburger Startup Unternehmen LobbySpaceExternal Link wurde 2017 gegründet und konnte mit seinem innovativen Konzept die renommierte Hamburgische Investitions- und Förderbank als Unterstützer für sich gewinnen. Zu den Kunden zählen vor allem Hotels, Krankenhäuser und Einzelhändler, die auf ihren öffentlich zugänglichen Bildschirmen aktuelle Informationen oder Angebote präsentieren wollen – darunter INTERSPORT, die größte Verbundgruppe im weltweiten Sportfachhandel.

2017
GRÜNDUNGSJAHR
10+
MITARBEITENDE
15+
POSITIVE GOOGLE BEWERTUNGEN
Die Herausforderung

LobbySpace hat es sich zur Aufgabe gemacht, seinen Kunden eine echte Plug & Play Lösung zu bieten, die Bildschirme im öffentlichen Raum innerhalb von Sekunden in markenkonforme Kommunikationsflächen verwandelt. Dabei soll jeder Ladenbetreiber ganz einfach Inhalte selbst erstellen und bearbeiten können, um Angebote, Ankündigungen oder News anzeigen zu lassen. Spezielle Designkenntnisse oder externe Agenturen werden überflüssig. Für Samuel Härtl, Gründer und CEO von Lobbyspace, ist deshalb eine einfache Bedienbarkeit und ein mobiles Management der Software extrem wichtig. Außerdem muss die Hardware schlank und kostengünstig sein, um die Einrichtung so einfach wie möglich zu gestalten.

Auch an den Anbieter hat er Anforderungen: “Wir haben einen Partner gesucht, der uns Chrome Geräte liefert und der schnell und agil handeln kann. Das ist essentiell, weil wir oft schnell eine höhere Anzahl benötigen. Auch der persönliche Kontakt war mir sehr wichtig. Da man als Startup noch in den Kinderschuhen steckt, möchte man einen Ansprechpartner haben, um auf Anfragen schnell reagieren zu können. Deshalb arbeiten wir mit zusammen.”


Die Lösung

Früher mussten Ladenbesitzer mit dem USB-Stick jedes Mal hoch zum Bildschirm klettern, wenn man diesen mit neuen Inhalten versorgen wollte. Der Asus Chromebit nutzt dagegen die Vorteile der Cloud. Das Chrome OS-Gerät steckt man einmal in den HDMI-Anschluss des Monitors ein, alles weitere lässt sich bequem über die webbasierte Software von LobbySpace steuern. Die Web-App kann man von überall per Smartphone, Tablet oder Desktop-Browser bedienen, um somit in Echtzeit auf verschiedene Neuigkeiten zu reagieren. Inhalte lassen sich leicht erstellen, mit nur einem Klick importieren und auf einem oder mehreren Bildschirmen anzeigen. Im Kiosk-Modus lassen sich Bildschirme darüber hinaus interaktiv verwenden und machen so jeden Einkauf zum individuellen Kundenerlebnis.

Auch eine Enterprise-Lösung stellt LobbySpace zur Verfügung. Diese ist perfekt für Franchise-Unternehmen geeignet und integriert Funktionen für Kampagnenmanagement, Userrechte und individuelle Widgets. Bei INTERSPORT ist diese beispielsweise mit dem Warenwirtschaftssystem gekoppelt und kann automatisch Angebote erstellen. Man gibt das entsprechende Produkt ein und importiert dieses mit nur einem Klick, sodass der Händler vor Ort selbst nichts mehr eintragen muss. Je nach Bedarf lässt sich das Ganze noch animieren.

Über die BU PCG X Google bezieht LobbySpace die Chrome Management Lizenzen. Mit diesen können Administratoren alle zugehörigen Chrome OS-Geräte zentral verwalten und konfigurieren. Samuel Härtl: “So können wir Support anbieten und die Mini PCs warten. Davon bekommen die Kunden in der Regel noch nicht einmal etwas mit. Der Kunde erhält den Chromebit vorkonfiguriert und muss sich um gar nichts kümmern. Wir können im Vorfeld die Software installieren und falls erwünscht die WLAN-Daten voreinstellen. Das ist wirklich plug and play.”


Resultate und Vorteile

Immer mehr Unternehmen greifen auf die Digital Signage Anwendung von LobbySpace und Chrome Geräte zurück, um ihre Kunden vor Ort schnell, einfach und kosteneffizient zu informieren. Mittlerweile liegt die Anzahl der bespielten Bildschirme im hohen dreistelligen Bereich – und sie wächst stetig weiter.

Als erfahrener Google Cloud Premier Partner unterstützen wir Sie bei der Einführung und effizienten Nutzung von Chrome OS-Geräten. Wir bieten

  • Beratung 
  • Technische Umsetzung 
  • Change Management 
  • Trainings 
  • Support 

Kontaktieren Sie uns einfach!


Über PCG

Die Public Cloud Group (PCG) unterstützt Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation durch den Einsatz von Public Cloud-Lösungen.

Mit einem Portfolio, das darauf ausgerichtet ist, Unternehmen aller Größe auf ihrer Cloud Journey zu begleiten, sowie der Kompetenz von zahlreichen zertifizierten Expert:innen, mit denen Kunden und Partner gerne zusammenarbeiten, positioniert sich PCG als verlässlicher und vertrauenswürdiger Partner der Hyperscaler.

Als erfahrener Partner der drei relevanten Hyperscaler (Amazon Web Services (AWS), Google Cloud und Microsoft Cloud) hält PCG die höchsten Auszeichnungen der jeweiligen Anbieter und berät Sie als unsere Kunden in Ihrer Cloud Journey unabhängig.

Weiterlesen

Fallstudie
Erfolgreiche Migration kritischer SAP-Workloads in die AWS Cloud

Ein praktisches Beispiel aus der Finanzbranche: Etablierung, Migration und Betrieb einer SAP-Landschaft in der AWS Cloud.

Mehr erfahren
Fallstudie
Nachhaltiges Community-Management in der Cloud

Vereint für die Zukunft: Wie der FC Augsburg mit Cloud Technologie das Community Management nachhaltig stärkt

Mehr erfahren
Pressemeldung
PCG erhält SAP® Zertifizierungen für Outsourcing-Partner

PCG erhält von SAP dreifache Zertifizierung für Outsourcing-Operationen, darunter "Cloud and Infrastructure Operations", "Hosting Operations" und "SAP HANA® Operations" für den Betrieb in Deutschland.

Mehr erfahren
Alles sehen

Gemeinsam durchstarten

United Kingdom
Arrow Down