PCG logo
Pressemeldung

OCRE 2024: PCG gewinnt europaweite Ausschreibungen zur Unterstützung von Bildungseinrichtungen in der Cloud

Cloud-Services für Forschung und Bildung in 14 Ländern – Zusammenarbeit mit Google und AWS

Die Public Cloud Group (PCG) ist Teil der europäischen Rahmenvereinbarung OCRE 2024 (Open Clouds for Research Environments), die von GÉANT, dem paneuropäischen Zusammenschluss der nationalen Forschungs- und Bildungsnetze (NREN), ins Leben gerufen wurde. Ziel der Initiative ist es, Forschungseinrichtungen und Bildungsträgern in 39 Ländern vereinfachten Zugang zu kommerziellen Cloud-Dienstleistungen zu ermöglichen. PCG konnte sich als Anbieter in insgesamt 14 Ländern positionieren und sichert sich dabei Spitzenplätze mit Google Cloud und Amazon Web Services (AWS).

OCRE

OCRE 2024: Open Clouds for Research & Education

Der Rahmenvertrag, der ab dem 1. Februar 2025 für fünf Jahre läuft, bietet berechtigten Institutionen einen standardisierten Zugang zu Cloud-Services mit flexiblen Abrufmöglichkeiten. Die Ausschreibung gilt als wegweisend für den Einsatz moderner IT-Infrastrukturen in Forschung und Bildung und deckt neben klassischen IaaS-Diensten (Infrastructure as a Service) auch PaaS (Platform as a Service) und SaaS (Software as a Service) ab.

Erfolgreiche Platzierungen mit Google und AWS in Europa

PCG konnte sich in zahlreichen europäischen Ländern strategisch stark positionieren. Besonders hervorzuheben sind die erstplatzierten Rankings mit Google Cloud in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die großes Potenzial für die Zusammenarbeit mit führenden Forschungseinrichtungen und Universitäten bieten. Weitere bedeutende Platzierungen in Ländern wie Griechenland und Schweden unterstreichen die starke Positionierung mit AWS, wo PCG als Premier Partner ebenfalls eng mit den Hyperscalern zusammenarbeitet.

„Die OCRE-Rahmenvereinbarung zeigt eindrucksvoll, welche Bedeutung Cloud-Technologien für Forschung und Bildung in Europa haben. Mit unseren Partnerschaften zu Google und AWS sowie unserem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse dieser Branche sind wir optimal aufgestellt, um die digitale Transformation an Universitäten und Forschungseinrichtungen zu fördern“, sagt Thorsten Raquet, CEO der Public Cloud Group. „Unsere Kunden profitieren nicht nur von unseren cloudnativen Services, sondern auch von unserer europaweiten Expertise und der engen Zusammenarbeit mit den Hyperscalern.“

Fokus auf Bildung und nachhaltiges Wachstum

Ein besonderes Merkmal der PCG ist der Education-Fokus innerhalb der Hyperscaler-Units. So bietet die Google-Unit der PCG nicht nur Cloud-Services, sondern auch ganzheitliche Lösungen zur Modernisierung der technischen Infrastruktur von Schulen und Hochschulen. Neben den digitalen Services steht auch die Ausstattung mit moderner Hardware im Fokus, um Schüler:innen und Studierenden den Zugang zu innovativen Lernmethoden zu erleichtern.

Dasselbe gilt für das Microsoft Team der PCG und auch unter der Hyperscaler-Flagge AWS laufen zahlreiche Projekte mit Bildungseinrichtungen, um deren IT-Landschaft nachhaltig durch Cloud Services zu modernisieren.

Unterstützung für Bildungseinrichtungen in Europa

Durch die Teilnahme an der OCRE-Rahmenvereinbarung verstärkt PCG ihr Engagement für Forschung und Bildung in Europa. Mit der Möglichkeit, Cloud-Dienste in 14 Ländern bereitzustellen, erleichtert PCG Hochschulen und Forschungseinrichtungen den Zugang zu innovativen Technologien für ihre digitale Transformation. Dabei setzt PCG auf enge Partnerschaften mit führenden Hyperscalern wie Google und AWS, um maßgeschneiderte Lösungen für die spezifischen Anforderungen dieser Branche bereitzustellen.

„Unsere Mission ist es, Bildungseinrichtungen in Europa den Zugang zu leistungsstarken Cloud-Technologien zu erleichtern – ohne komplizierte Beschaffungsprozesse oder technologische Hürden“, sagt Thorsten Raquet, CEO der Public Cloud Group. „Mit unserer Expertise und den starken Partnerschaften begleiten wir Universitäten und Forschungsorganisationen auf ihrem Weg in die digitale Zukunft.“

Über die Public Cloud Group

Die Public Cloud Group (PCG) begleitet Unternehmen entlang ihrer gesamten Cloud Journey durch den Einsatz von Public Cloud-Lösungen. Als erfahrener Partner aller relevanten Hyperscaler (Amazon Web Services, Google und Microsoft) hält PCG die höchsten Auszeichnungen der jeweiligen Anbieter und berät ihre Kunden unabhängig.

Zu den relevanten Leistungsbereichen der Cloud Journey zählen neben Cloud Infrastruktur und Modern Workplace auch technologische Fokusthemen wie Data & AI, Security, Cloud-native Development, SAP Cloud Services sowie der vollumfängliche Betrieb, bekannt als Managed Cloud Operations.

Heute bündelt die PCG das Know-how von über 450 Cloud Expert:innen an zahlreichen Standorten in Europa.

Zu den mehr als 1150 Kunden der PCG zählen Allianz, BurgerKing, Flaconi, Generali, HelloFresh, KlassikRadio, Linde Group, Lorenz, McDonalds, myposter, N26, Veolia, Viessmann und viele weitere Unternehmen, vor allem aus dem gehobenen Mittelstand sowie öffentliche und private Bildungseinrichtungen.

Presse Kontakt

Alina Schneider

Head of Marketing & Communications
Public Cloud Group
alina.schneider@pcg.io
+49 175 7852 476



Weiterlesen

Artikel
Tradition oder Transformation? Was Microsoft Fabric besser macht als Traditionelle Tools

Microsoft Fabric revolutioniert die Datenanalyse mit einer einheitlichen, cloud-nativen Plattform, die Silos eliminiert und Produktivität steigert. Erfahren Sie, wie Fabric traditionelle Tools übertrifft und Ihre Datenstrategien zukunftssicher macht.

Mehr erfahren
Artikel
Gemini jetzt in allen Google Workspace-Lizenzmodellen enthalten

Die integrierte KI-Power von Gemini ist nun für alle mit Google Workspace Business und -Enterprise-Lizenzen inklusive.

Mehr erfahren
Artikel
Ihr Guide zu den Hamburger IT-Strategietagen 2025: Must-Sees und Tipps für IT-Entscheider

Die Hamburger IT-Strategietage 2025 stehen kurz bevor und versprechen erneut, ein herausragendes Event für IT-Entscheider und SAP-Verantwortliche zu werden.

Mehr erfahren
Pressemeldung
PCG stärkt Management: neue Führungsduos für die Geschäftsbereiche AWS und Cloud Native Development in der DACH-Region

Die Public Cloud Group (PCG) setzt weiterhin auf starkes Wachstum und eine erfahrene Führungsriege in der DACH-Region.

Mehr erfahren
Alles sehen

Gemeinsam durchstarten

United Kingdom
Arrow Down