PCG logo
Pressemeldung

Top-Manager Thorsten Raquet vervollständigt als COO die Geschäftsführung der PCG

Thorsten Raquet erweitert ab Februar 2023 als Chief Operating Officer die Geschäftsführung der PCG Gruppenholding. Seine langjährige technologische Erfahrung aus SAP, Cloud Development und Hyperscaler Lösungen fügen sich dabei ideal in die bereits geschaffene Ausrichtung der Gruppe ein. Gemeinsam mit CEO Oliver Schallhorn, CFO Stephan Pawlowski und den Cloud Expert:innen der PCG setzt er auf weiteres Wachstum sowie die internationale Expansion.

SAP, Hyperscaler und Cloud Development – eine wertvolle Kombination an Expertise

“Wir freuen uns sehr, dass wir Thorsten für den weiteren Ausbau der PCG gewinnen konnten! Durch seine langjährige Erfahrung in allen relevanten Bereichen, sowohl bei SAP als Hersteller, BSN Medical, als Kunden der Hersteller, sowie q.beyond als Partner relevanter Hersteller, bringt Thorsten Raquet ein einmaliges Setup an Erfahrung, Skills und Kontakten mit”, beschreibt Oliver Schallhorn, CEO der Public Cloud Group (PCG), den Zugewinn des dritten Gruppen-Managers im Bunde.

Das Hersteller-Geschäft stellt die grundlegende Unternehmensausrichtung der PCG dar, die sich auf die Lösungen von Amazon Web Services (AWS), Microsoft, Google und SAP konzentriert. Nach dem Markteintritt der PCG in den deutschsprachigen Raum, ist der Cloud-Dienstleister weiter auf internationalem Expansionskurs und tätigte zuletzt Zukäufe in Schweden, Griechenland und Nord Mazedonien.

Die Kombination aus traditionellem SAP-Geschäft, gepaart mit den modernen, zukunftsorientierten Hyperscaler Plattformen und Spezifikationen wie Cloud Development, bilden ein optimales inhaltliches Setup an Erfahrungen, welches Thorsten Raquet in seiner letzten Tätigkeit als Chief Innovation Officer und Teil der Geschäftsführung bei q.beyond AG über mehrere Jahre ausbaute.

Während dieser Zeit verantwortete er das SAP-Geschäft, führte q.beyond in das Zeitalter der Hyperscaler ein und akquirierte das auf cloud-native Development ausgelegte Unternehmen Incloud Engineering GmbH für den weiteren Ausbau des Software Entwicklungsgeschäftes. “Das sind wertvolle Erfahrungen, die ich nun voll einsetzen kann, um die PCG an die Spitze der Cloud-Dienstleister in Europa zu bringen.” bestätigt Thorsten Raquet.

Neue Herausforderungen

Nach der Firmengründung der PCG im Sommer 2021 hat sich das mittlerweile über 300 Expert:innen-starke Unternehmen zu einem der führenden Cloud Dienstleister im europäischen Raum entwickelt. Neben Oliver Schallhorn als CEO, der die Firmengründung und Zusammenführung einzelner Cloud-Dienstleister initiiere, und Stephan Pawlowski als CFO, vervollständigt Thorsten Raquet, in seiner Rolle als Chief Operating Officer (COO) ab Februar 2023 die Geschäftsführung in der Gruppe.

Durch die kürzlich getätigte Firmenzunahme der LNW-Soft GmbH vervollständigte die PCG ihr Portfolio um SAP Cloud Services. Der Bereich bildet neben Cloud Infrastructure, Workplace, Managed Cloud Operations, Cloud Development und Cloud Security die sechste Säule im Portfolio, die für alle relevanten Hyperscaler angeboten wird.

“Die PCG hat in meinen Augen genau die richtige Aufstellung an Themen, Partnern und vor allem Kollegen und Kolleginnen – wie ich mittlerweile stolz sagen darf. Ich bin definitiv am richtigen Ort und freue mich auf meine neuen Aufgaben.” so Thorsten Raquet.

Zu den übergreifenden Verantwortungsbereichen von Thorsten Raquet gehören die Portfolio-Schwerpunkte SAP Cloud Services und Cloud Development, der weitere

organische Unternehmensaufbau der PCG Austria sowie strategische Themen rund um Cross-Sales und Marketing.

Abbildung 1: Thorsten Raquet, Chief Operating Officer der Public Cloud Group (PCG)

Starke Vision für die Zukunft

Die PCG ist ein auf die Zukunft ausgerichtetes Unternehmen und spiegelt dies nicht nur in ihrem technologischen Portfolio, sondern auch in der Unternehmenskultur wider. Das hat auch Thorsten Raquet erkannt: “Ich bin bei der PCG angetreten, um langfristig zu bleiben. Dabei habe ich unsere Ziele immer fest im Blick und werde die PCG empowern, das Beste aus sich herauszuholen. Mit der PCG werden wir in den kommenden Jahren eine der besten Cloud-Companies der Welt auf die Beine stellen! Das ist eine mega Aufgabe!”.

Die weitere internationale Expansion gehört dabei neben der Platzierung als einer der führenden drei internationalen Cloud Service Provider, zu den Zielsetzungen der Gruppe. Der Grundstein dafür wurde in 2022 durch organisches Wachstum, die nachhaltigen Firmenzunahmen und der Implementierung zahlreicher Prozesse und Strukturen gelegt.

“Warum ist Thorsten Raquet der Richtige für uns? Ganz einfach, er passt in allererster Linie menschlich zu uns und hat zudem die Fähigkeit unsere Experten und Expertinnen zu motivieren, Inhalte, Werte und Visionen zu transportieren und dabei jeden Einzelnen und jede Einzelne zu befähigen, über sich hinauszuwachsen. Wir sind nichts, ohne unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Mit Thorsten haben wir einen starken Leader für die erfolgreiche Zukunft der PCG gewonnen.” schließt Oliver Schallhorn ab.

Über die Public Cloud Group GmbH

Die Public Cloud Group (PCG) unterstützt Unternehmen durch den Einsatz von Public Cloud Lösungen in ihrer Digitalen Transformation. Als erfahrener Partner aller relevanten Hyperscaler (Amazon Web Services AWS, Google Cloud und Microsoft Azure) besitzt die PCG höchste Auszeichnungen der jeweiligen Anbieter und berät ihre Kunden unabhängig.

Die Gruppe verbindet die Public Cloud Dienstleister Cloudwürdig GmbH, Innovations ON GmbH, DI-ON.solutions GmbH, LNW-Soft GmbH, Miracle Mill AG und SWITCOM GmbH und bündelt damit die Expertise von rund 300 Mitarbeitenden an vierzehn Standorten in Europa. Die Unternehmenszentrale befindet sich seit Juli 2022 in Ulm.

Zu den über 1000 Kunden der PCG zählen u.a. Allianz, BurgerKing, Flaconi, Generali, HelloFresh, KlassikRadio, Linde Group, Lorenz, McDonalds, myposter, N26, Veolia, Viessmann und viele andere Unternehmen vornehmlich aus dem Mittelstand und Enterprisesegment sowie öffentliche und private Bildungseinrichtungen.

Pressekontakt:
Alina Schneider
Head of Marketing & Communications
Public Cloud Group GmbH
alina.schneider@publiccloudgroup.com
+49 (0) 175 7852 476

Weiterlesen

Pressemeldung
Begehrte "Google Cloud Sales Partner of the Year" Auszeichnung erhalten

BU PCG X Google in Deutschland erhält den "Google Cloud Sales Partner of the Year" Award 2023. Die Auszeichnung betont ihre Innovationskraft und Kundenorientierung und legt den Grundstein für europäisches Wachstum.

Mehr erfahren
Pressemeldung
PCG als Microsoft Solutions Partner in fünf Lösungs-kompetenzen ausgezeichnet

Microsoft bestätigt der Public Cloud Group hohe Kompetenz in den Bereichen Modernes Arbeiten, Infrastruktur (Azure), Daten & KI (Azure), Digital & App-Innovationen (Azure) sowie Sicherheit.

Mehr erfahren
Pressemeldung
Erste Multi-Cloud Gruppe mit reinem Fokus auf Public Cloud Lösungen

NORD Holding investiert in “cloud-native” Experten -Cloudwürdig, Innovations ON und DI-ON.solution und schafft damit einzigartige Gruppe in der DACH-Region

Mehr erfahren
Artikel
Chromebooks für Prüfungen nutzen

Der sogenannte Kiosk-Modus eignet sich hervorragend für das Durchführen von Prüfungen. Aus diesem Grund haben einige Unis sogar bereits ganze Hörsäle mit Chromebooks ausgestattet. Doch wie funktioniert das Ganze?

Mehr erfahren
Alles sehen

Gemeinsam durchstarten

Scotland
Arrow Down