PCG logo
Pressemeldung

PCG bündelt nun alle relevanten Hyperscaler unter einem Dach

Im Anschluss an die im Mai erfolgte Formierung der auf Public Cloud fokussierten Public Cloud Group, hat die Gruppe mit Übernahme der SWITCOM, einen weiteren Schritt in Richtung eines vollumfänglichen Multi-Managed Cloud Operations Anbieters getätigt. Die Akquisition erweitert das Portfolio neben Lösungen für Amazon Web Services und Google Cloud um das Serviceangebot rund um Microsoft Azure.
Nach dem initialen Zusammenschluss von Cloudwürdig, DI-ON.solutions und Innovations ON, schließt sich somit das vierte Unternehmen der Public Cloud Group an. Die in Hamburg ansässige SWITCOM ergänzt als langjähriger Microsoft Partner die Gruppe mit Expertise in Cloud-Infrastruktur, Work Transformation durch MS365 und eigenen Managed Cloud Operations für mittelständische Kunden. Damit bedient die Public Cloud Group unter der Leitung von Oliver Schallhorn nun alle drei relevanten Hyperscaler.

Die Wachstumspotenziale der Public Cloud Group sind vielfältig und werden mit der Ergänzung des Microsoft Partners SWITCOM unter Zielsetzung des Aufbaus eines vollumfänglichen IT-Konzepts ideal genutzt. Die Public Cloud von Microsoft ist die dritte fundamentale Säule, die wir innerhalb der Gruppe strategisch aufbauen und für Kunden aus dem Mittelstand- und Enterprise-Segment bedienen werden. Wir freuen uns, dass wir mit SWITCOM einen langjährigen Microsoft Partner gewinnen konnten und nun, die drei international relevantesten Hyperscaler abdecken.“, sagt Andreas Bösenberg, Geschäftsführer der NORD Holding.

Abbildung 1: Das heutige Management der SWITCOM: (v.l.n.r.) Michael Poß, Oliver Schallhorn und Nick Delefski

Public Cloud ohne Kompromisse

Die Public Cloud Group verfolgt einen in Deutschland bisher einzigartigen, zu 100 % auf Public Cloud Lösungen fokussierten Ansatz. Das Azure-Team innerhalb der Public Cloud Group wird in den nächsten 24 Monaten eine signifikante Größe von mehr als 50 Public Cloud Experten erreichen. Mit SWITCOM wird das Angebotsportfolio der Public Cloud Group konsequent ausgebaut und setzt mit den Lösungen zuManaged Cloud Operations, Cloud Consulting, Cloud-nativer Applikationsentwicklung sowie Work Transformation, cloudgestützten Data & KI-Lösungen und SAP Migration & Transformation auf den Säulen der Hyperscaler Amazon Web Services, Google Cloud und Microsoft Azure auf.
Mit der Übernahme der SWITCOM hat die Public Cloud Group nun den nächsten Schritt hin zu einem vollumfänglichen Multi Public Cloud Managed Service Portfolio geleistet. Die Prokuristen von SWITCOM, Nick Delefski, Hannes Bünger und Marlen Hartmann bleiben der Gruppe weiterhin in führenden Positionen erhalten. Der bisherige Geschäftsführer Sven Witthohn wird seine Tätigkeit nicht weiter ausführen.
Witthohn erklärt: „Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit in der Public Cloud Group. Als Teil einer Unternehmensgruppe mit ähnlicher Sichtweise werden wir stärker und glaubwürdiger. Durch den Multi-Cloud Ansatz profitieren nicht nur unsere Kunden, sondern auch unsere Mitarbeiter massiv. Einerseits durch Skaleneffekte, mehr Geschäftschancen, eine höhere Kundenbindung sowie die Möglichkeiten sich Herstellerübergreifend ausbilden zu lassen.


Das Investment wurde durch das Software & IT-Services-Team der NORD Holding durchgeführt und unterstreicht die Sektorenkompetenz im Bereich IT-Services. Seitens der NORD Holding wurde die Transaktion von Andreas Bösenberg, Christoph Grunewald und Konstantin Wilckens umgesetzt.

Über die Public Cloud Group GmbH

Die Public Cloud Group (PCG) unterstützt Unternehmen durch den Einsatz von Public Cloud Lösungen in ihrer Digitalen Transformation. Als erfahrener Partner aller relevanten Hyperscaler (Amazon Web Services AWS, Google Cloud und Microsoft Azure) besitzt die PCG höchste Auszeichnungen der jeweiligen Anbieter und berät ihre Kunden unabhängig.

Die Gruppe verbindet die Public Cloud Dienstleister Cloudwürdig GmbH, Innovations ON GmbH, DI-ON.solutions GmbH und SWITCOM GmbH und bündelt damit die Expertise von rund 150 Mitarbeitenden an acht Standorten in der DACH Region. Die Unternehmenszentrale befindet sich ab Juli 2022 in Ulm.

Zu den rund 500 Kunden der PCG zählen u.a. Allianz, BurgerKing, Flaconi, Generali, HelloFresh, KlassikRadio, Linde Group, Lorenz, McDonalds, myposter, N26, Veolia, Viessmann und viele andere Unternehmen und öffentliche sowie private Bildungseinrichtungen.

Über SWITCOM GmbH

Als langjähriger Microsoft Partner begleitet SWITCOM seit der Firmengründung 2007 kleine und mittelständische Unternehmen in die Public Cloud von Microsoft Azure sowie bei dem anschließenden Betrieb der Infrastruktur. Ihren Schwerpunkt legt SWITCOM neben Consulting- und Migrationslösungen in der Azure Cloud auf Work Transformation mit Microsoft Office 365 sowie auf das Managed Service Portfolio. Das rund 20-köpfige Team aus Public Cloud Experten hat seinen Sitz in Hamburg.

Abbildung 2: Standort der SWITCOM GmbH ist in Hamburg

Pressekontakt:
Alina Schneider
Public Cloud Group GmbH
alina.schneider@publiccloudgroup.com
+49 (0) 175 7852 476

Genutzte Services

Weiterlesen

Pressemeldung
PCG als Microsoft Solutions Partner in fünf Lösungs-kompetenzen ausgezeichnet

Microsoft bestätigt der Public Cloud Group hohe Kompetenz in den Bereichen Modernes Arbeiten, Infrastruktur (Azure), Daten & KI (Azure), Digital & App-Innovationen (Azure) sowie Sicherheit.

Mehr erfahren
Pressemeldung
Begehrte "Google Cloud Sales Partner of the Year" Auszeichnung erhalten

BU PCG X Google in Deutschland erhält den "Google Cloud Sales Partner of the Year" Award 2023. Die Auszeichnung betont ihre Innovationskraft und Kundenorientierung und legt den Grundstein für europäisches Wachstum.

Mehr erfahren
Pressemeldung
Erste Multi-Cloud Gruppe mit reinem Fokus auf Public Cloud Lösungen

NORD Holding investiert in “cloud-native” Experten -Cloudwürdig, Innovations ON und DI-ON.solution und schafft damit einzigartige Gruppe in der DACH-Region

Mehr erfahren
Artikel
Chromebooks für Prüfungen nutzen

Der sogenannte Kiosk-Modus eignet sich hervorragend für das Durchführen von Prüfungen. Aus diesem Grund haben einige Unis sogar bereits ganze Hörsäle mit Chromebooks ausgestattet. Doch wie funktioniert das Ganze?

Mehr erfahren
Alles sehen

Gemeinsam durchstarten

Scotland
Arrow Down