PCG logo
Fallstudie

LeaseHub: Digitaler Game-Changer in der Leasingbranche

Einführung

Wie LeaseHub die Herausforderungen der Leasingbranche meistert und den Weg für Innovation und Effizienz ebnet.

Über LeaseHub

LeaseHubExternal Link, ein Unternehmen mit Sitz in Erbach an der Donau, zeigt, wie Digitalisierung in der Leasingbranche funktioniert. Gegründet von Matthias Winter, der über 20 Jahre Erfahrung in der Leasingbranche hat, ist LeaseHub mehr als nur eine Softwarelösung. Es handelt sich um eine innovative Plattform, die auf Basis von Microservices und Cloud-Technologie entwickelt wurde und alle Aspekte des Leasingprozesses, von der Vertragsanbahnung bis hin zur Verwaltung, abdeckt. Durch Automatisierung und digitale Prozessoptimierung hat es LeaseHub geschafft, die tägliche Arbeit von Leasingmaklern erheblich zu erleichtern und gleichzeitig ihre Effizienz zu steigern.

Die Herausforderung

LeaseHub, das Erbacher Startup, das von dem Leasingexperten Matthias Winter geführt wird, revolutioniert die Leasingbranche mit seiner innovativen Software-as-a-Service-Lösung. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Branche ist Winter bestens positioniert, um die traditionellen Ineffizienzen zu erkennen und zu beseitigen, die den Sektor plagen.

Von der Idee zur SaaS-Lösung

Mit nur zwei internen Mitarbeitern hat LeaseHub eine beachtliche Herausforderung angenommen. Die bestehenden Lösungen im Leasingmarkt waren veraltet, der Leasingprozess war geprägt von ineffizienten manuellen Prozessen und die Kundenanforderungen steigen stetig. Keine der bestehenden Lösungen konnte den gesamten Prozess von Anfang bis Ende abdecken, und viele waren schwierig zu bedienen. Dieser Zustand war nicht nur ineffizient, sondern führte auch zu Unzufriedenheit bei den Kunden und Frustration bei den Mitarbeitern.

Motiviert durch die anhaltenden Herausforderungen und getrieben durch die Vision, den Leasingprozess zu modernisieren und zu vereinfachen, entwickelte LeaseHub eine smarte Webanwendung, die den gesamten Leasingprozess digitalisiert und vereinfacht.

LeaseHub richtet sich an Leasingmakler und Leasinggesellschaften, mit der Vision, zukünftig auch Produkte für Leasingnehmer anzubieten. Die Lösung bringt alle Prozesse auf eine Plattform: von der Anfragenverwaltung über das Erstellen von Angeboten bis hin zur Vertragserstellung und -verwaltung.

Der bequeme Zugriff von überall über das Internet steigert die Flexibilität und fördert die Zusammenarbeit. Darüber hinaus entfällt die Notwendigkeit, sich um die IT-Administration und -Verwaltung zu kümmern, da der SaaS-Anbieter diese Aufgaben übernimmt.

Die Lösung

Ein wesentlicher Bestandteil der Lösung ist das innovative Kundenportal, das den LeaseHub-Kunden eine Echtzeiteinsicht in ihren Leasingprozess ermöglicht und direktes Feedback gibt. Die moderne Cloud-Technologie eröffnet LeaseHub außerdem die Option für ortsunabhängiges Arbeiten. Dies führt nicht nur zu einer produktiveren und angenehmeren Arbeitsumgebung, sondern ermöglicht es Maklern auch, sich auf das zu konzentrieren, was wirklich zählt: Wert für ihre Kunden zu schaffen.

Die Ergebnisse von LeaseHub sind beeindruckend: Mit einer internen Zeit- und Kostenersparnis von 46%, einer um 21% gesteigerten Mitarbeiterzufriedenheit und einer Kundenzufriedenheitsrate von 72% ist es LeaseHub gelungen, die Leasingbranche zu transformieren und neue Standards zu setzen.

Die Geschichte von LeaseHub zeigt, dass es möglich ist, alte Herausforderungen mit neuen Lösungen zu überwinden. Mit seiner Vision, die Branche weiter zu verbessern und auf die Bedürfnisse sowohl der Makler als auch der Kunden einzugehen, hat LeaseHub den Weg für eine effizientere und kundenorientierte Branche geebnet.

Und die Reise ist noch lange nicht vorbei. Mit seinem fortgesetzten Engagement für Innovation und Kundenzufriedenheit ist LeaseHub auf dem besten Weg, die Leasingbranche weiterhin zu revolutionieren und zu verbessern.

Resultate und Vorteile

Ein wichtiger Bestandteil von LeaseHubs Erfolg ist seine starke technische Basis. LeaseHub nutzt eine Cloud-native Lösung auf der AWS-Infrastruktur (Amazon Web Services), die eine hohe Skalierbarkeit und Ausfallsicherheit bietet. Dank der Verwendung einer Microservice-Infrastruktur kann LeaseHub schnell auf Veränderungen reagieren und bietet eine robuste und zuverlässige Plattform für seine Nutzer.


Eine weitere Besonderheit von LeaseHub ist seine moderne Webanwendung, die mit Vue.js entwickelt wurde. Vue.js ist ein JavaScript-Framework, das für seine Flexibilität und Leistungsfähigkeit bekannt ist. Mit Vue.js konnte LeaseHub eine ansprechende und intuitive Benutzeroberfläche schaffen, die sowohl für erfahrene Leasingprofis als auch für Neulinge in der Branche leicht zu verstehen und zu nutzen ist.

Diese technischen Innovationen ermöglichen es LeaseHub, den Benutzern eine einzigartige und hochwertige Erfahrung zu bieten, und sind ein wesentlicher Bestandteil der Mission von LeaseHub, die Leasingbranche zu modernisieren und zu verbessern.

Über PCG

Die Public Cloud Group (PCG) unterstützt Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation durch den Einsatz von Public Cloud-Lösungen.

Mit einem Portfolio, das darauf ausgerichtet ist, Unternehmen aller Größe auf ihrer Cloud Journey zu begleiten, sowie der Kompetenz von zahlreichen zertifizierten Expert:innen, mit denen Kunden und Partner gerne zusammenarbeiten, positioniert sich PCG als verlässlicher und vertrauenswürdiger Partner der Hyperscaler.

Als erfahrener Partner der drei relevanten Hyperscaler (Amazon Web Services (AWS), Google Cloud und Microsoft Cloud) hält PCG die höchsten Auszeichnungen der jeweiligen Anbieter und berät Sie als unsere Kunden in Ihrer Cloud Journey unabhängig.


Weiterlesen

Artikel
Künstliche Intelligenz in Google Classroom

Wie Sie mit KI das Lernen persönlicher gestalten und selbstbestimmtes Lernen fördern können.

Mehr erfahren
Artikel
Windows-Apps für ChromeOS: Einfache Bereitstellung

Was die Übernahme von Cameyo durch Google für ChromeOS-Nutzer bedeutet.

Mehr erfahren
Artikel
4 schnelle Tipps für Serverless-Entwickler

Ein Quick Guide zu wesentlichen serverlosen Entwicklungspraktiken mit Ratschlägen zum effizienten Erstellen skalierbarer, wartbarer und kosteneffizienter Anwendungen für vielbeschäftigte Entwickler, die die Funktionsbereitstellung optimieren möchten.

Mehr erfahren
Fallstudie
Lebensmittel & Getränke
Sump & Stammer's digitale Transformation

Sump & Stammer, ein führender Anbieter in der Kreuzfahrtindustrie, entschied sich für die PCG, um seinen Ausschreibungsprozess zu erneuern und agil zu bleiben.

Mehr erfahren
Alles sehen

Gemeinsam durchstarten

United Kingdom
Arrow Down