Einführung
LeaseHub hat beschlossen, seine Kundendienstmitarbeiter:innen mit dem PCG GenAI Hub zu unterstützen, um mehr Fälle effizienter bearbeiten zu können. Durch die Verbindung des PCG AIHub mit der LeaseHub-Wissensdatenbank können Kundendienstmitarbeiter:innen direkt ähnliche Fälle finden und vorgeschlagene Antworten erhalten.
Über LeaseHub
LeaseHub, ein Unternehmen mit Sitz in Erbach an der Donau, zeigt, wie Digitalisierung in der Leasingbranche funktioniert. Gegründet von Matthias Winter, der über 20 Jahre Erfahrung in der Leasingbranche hat, ist LeaseHub mehr als nur eine Softwarelösung. Es handelt sich um eine innovative Plattform, die auf Basis von Microservices und Cloud-Technologie entwickelt wurde und alle Aspekte des Leasingprozesses, von der Vertragsanbahnung bis hin zur Verwaltung, abdeckt. Durch Automatisierung und digitale Prozessoptimierung hat es LeaseHub geschafft, die tägliche Arbeit von Leasingmaklern erheblich zu erleichtern und gleichzeitig ihre Effizienz zu steigern.
Die Herausforderung
Auf einen Blick:
- Bootstrapped-Unternehmen mit nur begrenzter Zahl an Mitarbeiter:innen
- Der Kundenstamm und die Kundeninteraktion mit der Plattform führen zu einer höheren Anzahl von Kundendienstfällen.
- Eine Skalierung durch Personalaufstockung wurde in Betracht gezogen; idealerweise automatisiert oder halb automatisiert eine innovative Lösung den Prozess.
LeaseHub ist ein Bootstrap-Unternehmen mit begrenzter Zahl an Mitarbeiter:innen. Aufgrund des wachsenden Kundenstamms und der zunehmenden Interaktion mit der LeaseHub-Plattform sehen sich die Kundendienstmitarbeiter:innen mit einer steigenden Anzahl von Fällen und einer erhöhten Arbeitsbelastung auf der Kundendienstseite konfrontiert. Anstatt jedoch die Zahl der Mitarbeiter:innen zu erhöhen, sucht das Management von LeaseHub nach innovativen Lösungen für diese Herausforderung.
Die Lösung
LeaseHub nutzt den PCG AIHub, um auf dessen Wissensdatenbank mit Software-Dokumentationen, Kundenfällen und anderen Informationen zuzugreifen. Durch entsprechende Eingabeaufforderungen können die Kundenbetreuer:innen von LeaseHub nun ähnliche Fälle oder Best Practices finden, die sie ihren Kunden empfehlen können. Als nächsten Schritt plant LeaseHub die Automatisierung der gesamten Tool-Kette für Fälle mit niedriger Priorität, damit sich die Kundendienstmitarbeiter:innen ausschließlich auf die wichtigsten Fälle konzentrieren können.
Die Zusammenarbeit
PCG und Leasehub haben gemeinsam an der Entwicklung der Software gearbeitet und tauschen sich stetig über neue Funktionen aus. Für diese konkrete Funktionsentwicklung haben wir PCG-Daten und KI-Engineering mit LeaseHub-Kundenvertreter:innen kombiniert, um ein Konzept zu entwickeln, das der Unternehmensleitung vorgestellt wurde. Nach der Genehmigung hat PCG die Funktion entwickelt, das Ergebnis getestet und in den Kundenserviceprozess von LeaseHub integriert.
Resultate und Vorteile
Der nächste Schritt besteht darin, den Automatisierungs- und Autonomiegrad der Lösung zu erhöhen, damit sich die Mitarbeiter:innen von LeaseHub nur auf die wichtigsten Fälle konzentrieren können und keine Zeit für Fälle mit niedriger Priorität aufwenden müssen.
Über PCG
Die Public Cloud Group (PCG) unterstützt Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation durch den Einsatz von Public Cloud-Lösungen.
Mit einem Portfolio, das darauf ausgerichtet ist, Unternehmen aller Größe auf ihrer Cloud Journey zu begleiten, sowie der Kompetenz von zahlreichen zertifizierten Expert:innen, mit denen Kunden und Partner gerne zusammenarbeiten, positioniert sich PCG als verlässlicher und vertrauenswürdiger Partner der Hyperscaler.
Als erfahrener Partner der drei relevanten Hyperscaler (Amazon Web Services (AWS), Google Cloud und Microsoft Cloud) hält PCG die höchsten Auszeichnungen der jeweiligen Anbieter und berät Sie als unsere Kunden in Ihrer Cloud Journey unabhängig.